Zurück zur Übersicht
12.
Februar
2025

TUNE in Nr. 433: Gott spricht durch Klangporträts / God speaks through Sound Portraits

Ein bemerkenswerter Auftakt zum Crescendo-Jahresmotto 2025
Anfang Januar 2025 fand im südenglischen Herrschaftshaus Ashburnham Place eine bemerkenswerte Musiker-Retraite statt. Eingeladen hatten die britische Initiative Epiphany und Crescendo international.
Es war der passende Auftakt zum Jahresmotto von Crescendo „Listen to me!“ Ja, es ging darum, auf Gott zu hören! Denn das war “Play & Pray”: improvisierte, gebetete Musik (siehe zum selben Thema auch die TUNE INs Nr. 174, 344 auf Facebook).
Rund 50 Musikerinnen und Musiker nahmen teil. Sie tauchten ein in die Praxis von “Play & Pray» und liessen sich in Workshops inspirieren. Auf dem Programm standen «Sound Portraits“ (Klangporträts) mit dem Epiphany-Gründer Richard Williamson, das «Spielen von Bibeltexten» mit der Pianistin und Sängerin Ruth Abadir und «Soundblessing» (Klangsegen) mit der Cellistin Pauliina Haustein, die zum Thema Improvisation promoviert hatte und seit einigen Jahren den Crescendo-Arbeitszweig “Play & Pray” leitet.
Was sind «Soundportraits»?
In der Retraite gab es viele Soundporträts. Was ist das? Musiker gehen etwa auf die Strassen und malen mit ihren Instrumenten und Stimmen spontan Porträts von Menschen – darauf vertrauend und betend, dass der Heilige Geist sie leiten möge. Crescendo hat dies bei der “Nacht des Glaubens. Festival für Kunst und Kirche” gemacht. (Epiphany geht manchmal auch in Museen und spielt vor einem interessierten Publikum, was sie auf den Bildern sehen oder sie arbeiten mit modernen Künstlern zusammen.)
Die Reaktionen auf die persönlichen Klangporträts sind ganz erstaunlich.
Epiphany hat sie gesammelt.
Hier einige davon:­

“Ich ging skeptisch zum Soundportrait, da ich noch nie davon gehört hatte. Aber innerhalb von Sekunden wusste ich, dass etwas in mir geschah. Es war wirklich etwas, das ich noch nie erlebt hatte.“

„Epiphany, ich glaube, noch nie zuvor habe ich so stark erfahren, dass Gott mich bestätigt. Ich war in verschiedener Hinsicht verunsichert – auch als Person. Damit hatte ich zu kämpfen. Doch ihr habt meine grössten Unsicherheiten angesprochen – mit überwältigendem Mitgefühl und mit dem Zuspruch, von Gott angenommen zu sein.

Ich fühlte mich erkannt wie noch nie, und da gab es keinen Raum mehr für Scham oder Furcht. Vielen Dank.”
„Während sie spielten, hatte ich das Gefühl, als würde mein Leben vor meinen Augen vorbeiziehen, und ich spürte Gottes Liebe, Freude und Bestimmung für mich! Es war dann sehr bewegend, wie sie von ihren Eindrücken sprachen, die sie beim Spielen bekommen hatten.”

„Die Schönheit der Musik und die genaue Wiedergabe meines bisherigen Lebens liessen mir die Tränen über das Gesicht laufen. Es wurde sogar bestätigt, dass mein Leben sehr schwierig gewesen war, und das ermutigte mich. Der zweite Teil meines Porträts war dann eine Einladung zum Tanz …“

„Vielen Dank für das Klangporträt von Margaret. Vielleicht habt ihr davon gehört, dass Margaret sich 2019 einer Neurochirurgie unterziehen musste, von der sie sich nur sehr langsam erholt hat; ausserdem erlitt sie kürzlich einen schweren Covid-Anfall, der sie für zwei Wochen ans Bett fesselte.Ich traf Margaret, als sie aus dem Klangporträt kam, und konnte sofort sehen, dass sie sich verändert hatte. Sie war wieder sie selbst, und die Veränderung hält an. Ich glaube, an diesem Tag spürte jeder die Gegenwart Gottes…”.

Wo finden bei Crescendo “Play & Pray”-Sessions mit Soundblessing und Soundportraits statt? s.etwa www.crescendo.org und crescendo-deutschland.de und bald auf einer eigenen Play&Pray-Webseite
Homepage von Epiphany: epiphanymusic.org.uk
A remarkable start to Crescendo’s motto 2025
At the beginning of January, 2025, the English country house Ashburnham Place was the scene of a remarkable musicians’ retreat, organized by the British Initiative Epiphany and Crescendo international.
It was a fitting start to Crescendo’s motto for the year ‘Listen to me!’ Yes, it was about listening to God, because the topic was “Play & Pray”: improvised music as prayer. ((see also TUNE INs nos. 174 and 344 on Facebook for more on this topic). Around 50 musicians participated. They immersed themselves intensively in the practice of “Play & Pray» and received inspiration in workshops.
The programme comprised «sound portraits» with the founder of Epiphany, Richard Williamson, «scripture playing technique» with the pianist and singer Ruth Abadir, and «sound blessing» with the cellist Pauliina Haustein, who has a doctorate in improvisation and leads Crescendo’s “Play & Pray” ministry.
What are «sound portraits»?
There were a lot of sound portraits at the retreat. What are these? Musicians go out in the streets and spontaneously paint portraits of people with their instruments and voices – trusting and praying that the Holy Spirit will guide them. Crescendo did this as part of the “Night of Faith. Festival for Art and Church” in 2022. (Epiphany also sometimes goes to museums and performs what they see in the pictures for interested audiences or they work with modern artists.)
The reactions to the personal sound portraits are astonishing.
Epiphany has collected them.
Below are some of them:

“I went in to the portrait on the skeptical side being that it is something I had never even heard of. But within seconds of the portrait I knew that something was going on inside of me. It was truly something I have never experienced before.”

“Epiphany, that was one of the most affirming moments with God I think I have had in my life. There were several insecurities about my personality that I’ve struggled with and you addressed the biggest ones with overwhelming compassion and acceptance from God. I’ve never had anything represent me in that way where I felt so expressed without me having to feel shame or fear. Thank you so much.”

“As they played I felt in some ways my life flashing before my eyes, and a sense of God’s love, delight and purpose for me! It was very moving to also hear their impressions they felt while playing.”

“The beauty of the music, the accurate representation of my life so far had tears streaming down my face. There was even affirmation that my life has actually been really difficult, which was actually encouraging. The second part of my portrait was an invitation to dance…”

“Thank you so much for Margaret’s sound portrait. You may have been told that Margaret underwent neurosurgery in 2019, from which recovery has been quite slow; and also she recently suffered a really bad attack of covid, during which she was bedridden for a fortnight. I met Margaret as she came out of the sound portrait, and could tell immediately that she was changed, very much for the better; much more like her old self, and I am glad to say that the change has persisted. I believe everybody that day felt the presence of God…”.

Where are Crescendo sessions with “Play & Pray” taking place – also under the names Soundblessing and Soundportraits? For this see www.crescendo.org or crescendo-deutschland.de and soon on an own Play&Pray website.
Epiphany homepage: epiphanymusic.org.uk
Zurück zur Übersicht

Künstlerportrait

https://artsplus.ch/wp-content/uploads/2015/09/138-100x100.jpg

Elisabeth Ruetschi

Theater
Ansprechpartner: Elisabeth Rütschi Gage: Siehe Website www.kircheundtheater.ch Demomaterial: Diverse DVD mit Produktionen in Kirchen DemoDVD von Elisabeth Ruetschi als Schauspielerin Bemerkungen: Anspielautorin Regisseurin und Schauspielerin Kursleiterin für Theater in Kirchen Schauspielerin und Trainerin für Rollenspiele in Unternehmungen
Weiterlesen

Agenda

5. April 2025

Der Live-Abend zu KREUZWEISE – Ein Zusammenspiel von Gedanken, Bildern & Musik

Kulturhalle Glärnisch, Wädenswil  

18. April 2025

7 Worte vom Kreuz – Pop Oratorium in THUN

KKTHUN, Thun  https://www.artandact.ch

15. Mai 2025

Espresso-Bibel” – in 80 Minuten um die Welt des Knüllers. Theater mit Eric Wehrlin

Bremgarten Ref. Kirche  

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram