Verein

Als eigenständiger Verein sind wir eine gesamtschweizerisch tätige Organisation. In Sachen Kunst und Kultur das Kompetenzzentrum der Schweizerischen Evangelischen Allianz (SEA). ARTS+ kennt sowohl eine Einzel- als auch eine Kollektivmitgliedschaft und finanziert sich darüber hinaus aus Spenden.
Der ARTS+ Leitungskreis trifft sich jährlich mehrmals zu Planungssitzungen. Ihm gehören Leiter von Kollektivmitgliedern und Einzelmitglieder an. Jährlich laden wir die ARTS+ Mitglieder zu einer Mitgliederversammlung mit Begegnungs-Plattform und Informationsaustausch ein.

Vorstand, Foto von links nach rechts:
Adrian FurrerKoordiniert die Künstler-Beratungen bei ARTS+
Ist Schauspieler und Theologie-Student. Hatte im Inland - und Ausland diverse Engagements, (wie zum Bsp. am Theater Heidelberg, Stadttheater Konstanz, Niedersächsischen Staatstheaters Hannover oder Burgtheater in Wien). In der Schweiz konnte man ihn u. a. am Luzerner Theater, im Theater St. Gallen oder Basel sehen.

Jean-Daniel von Lerber
Ist seit 1977 leidenschaftlicher Kulturmanager und Agenturleiter von Profile Productions. Hat Konzerte und Anlässe mit über 400 Künstler organisiert, darunter namhafte Persönlichkeiten wie Clown Dimitri oder Carlos Martínez. Er coacht gerne Menschen, mit Schwerpunkt Kleinkunst.

Martin Jufer vertritt die Romandie bei ARTS+
Ist Pianist, Komponist und Musiklehrer. Zudem ist er Bandleader vieler Formationen in Stilen von Gospel, Pop bis Funk und Jazz. Er leitet Psalmodia und arbeitet seit 2009 als Kirchenmusiker in der Casappella in Worblaufen.

Astrid Kuenzler-Buechter  Projektentwicklerin bei ARTS+ (arts+SYMPOSIUM 1.0, KUNST/zone, etc.)
Studierte Tanz am Laban London, Dance Education an der ZHdK (MAS) und Performing Arts an der Uni Bern (MAS). Arbeitet seit 1998 als Tänzerin, Performing Artist, Choreografin und Tanzpädagogin (dance motionTanztheater Dito, Danger Foxtrot). Initiiert 2017 Kunst_im_Depot, ein Kunstsparten übergreifendes Begegnungs- und Austauschprojekt in Winterthur.

Beat Rink Präsident ARTS+
Ist Theologe und ordinierter Pfarrer der reformierten Kirche. Regelmässig lädt er zu KIRCHE KREATIV ein, in der Pauluskirche Basel. Er leitet Crescendo International zusammen mit seiner Frau Airi, das sie 1985 gründeten. Er studierte Linguistik, Literatur und Geschichte und hat mehrere Bücher veröffentlicht - auch seine Gedichte.

Timo Schuster
Ist Musiker mit Master Abschluss in Popular Music, arbeitet als Vocal Coach im eigenen Studio. Ist Chorleiter und Regisseur diverser Musicals wie: Amazing Grace, Messias - das Pop-Oratorium, Martin Luther King. Er leitet seit 2008 den Kulturverein art + act. Neben diversen anderen Projekten, ist er aktuell als Projektkoordinator der Nacht des Glaubens in Basel engagiert.

ohne Foto:

Samuel Scherrer 
Ist dipl. Architekt ETH SIA und arbeitet heute selbständig als Berater. Er ist verantwortlich für das vielseitige Reiseangebot von incognita kulturwissen. 2015 hat er das Lange Wochenende der Künste ins Leben gerufen. Er schreibt für BART - das Magazin für Kunst, Geist und Gegenwart, dem er auch als Redaktionsleiter vorsteht.

Jonathan Schmidt 
Ist Songwriter, Schlagzeuger und Visionär. Zusammen mit Freunden gründete er 2016 Central Music, heute Central Arts, mit dem Traum, Künstler zu vernetzt, ermutigen und zu schulen. 2018 lädt das Musikernetzwerk erstmals zur Central Conference in Rapperswil ein.

Andi Bachmann-Roth
Arbeitet seit 2012 bei der SEA als Jugendbeauftragter und ist seit 2020 Co-Generalsekretär der SEA. Er hatte verschiedenen Leitungsfunktionen in der kirchlichen Jugendarbeit, daneben hat er berufsbegleitend ein Studium in Theologie (Mth) absolviert.

Susi Fankhauser Kassierin
Arbeitet seit 2012 bei der SEA und ist zuständig für die Finanzen und Buchhaltung.

Regula Lustenberger Sekretariat
Arbeitet seit 2017 bei ARTS+, macht das Sekretariat, betreut die Webseite, die Mitgliederanliegen und die diversen Projekte von ARTS+. Sie arbeitet selbstständig als Grafikerin. 

Künstlerportrait

https://artsplus.ch/wp-content/uploads/2015/09/722-100x100.png

Esther Nydegger

Musiker, Chansons, Folk, Gipsy
Ich bin unterwegs als freischaffende Musikerin und Theaterpädagogin mit eigenen Projekten. Wir wollen Freude verbreiten, Menschen träumen lassen und über das Leben sinnieren. Dabei spielen wir vorwiegend Eigenkompositionen in Mundart und Französisch musikalisch inspiriert von allen Ecken der Welt. Teilweise
Weiterlesen

Agenda

29. November 2023

Mini Farb und Dini

Bistro Liebstrasste 3  Winterthur

8. Dezember 2023

Das Markusevangelium mit Eric Wehrlin

2023 Bern 3203 Mühleberg Info: https://www.ref-muehleberg.ch  Mühleberg

13. Dezember 2023

Mini Farb und Dini

Bistro Liebstrasste 3  Winterthur

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram