PROJEKTE

Casa dell’Arte

Aus der Zusammenarbeit verschiedener Partnerorganisationen und angegliedert an den Gästebetrieb Campo Rasa, ist ein KünstlerInnenresidenz mit drei bis vier Zimmern und mehreren Atelierräumen entstanden. Das Angebot richtet sich an professionelle und semiprofessionelle Kunst- und Kulturschaffende aller Sparten, die einen Raum für einen kreativen Rückzug brauchen oder in der Gemeinschaft nach Austausch suchen. Auch christliche Gemeinden können Künstlerinnen und Künstler für ein Projekt nach

[mehr...]
ARTS+ Europe – Check out our international activities

ARTS+ is also active in other European countries. Main activities are: Regular round tables of „art ministry“ leaders (pan-European and national meetings), conferences, network of Christian artists. Since 2000 international meetings took place in Hungary, Netherlands, Finland, Estonia, Spain, France, Austria, Switzerland, UK and Belgium…

[mehr...]
Vergabe PrixPlus 2021, ARTS+ Gathering, GV, 5. Nov. 2021

HERZLICHE EINLADUNG AN MITGLIEDER & INTERESSIERTE! Freitag, 5. November 2021 Musig Fägtory, Uttigenstrasse 13, 3600 Thun. 17.00 Uhr GV der Mitglieder ab 18.00 Uhr Bar offen 18.30 Uhr Musikalischer Auftakt Müller Duo (Joel (E-Git) & Bene (Sax) 18.45 Uhr Exchange-Gathering* 2 Runden à 15 Min ab 19.15 Uhr Apéro, Musik Müller Duo (Joel (E-Git) & Bene (Sax)

[mehr...]
Langes Wochenende der Künste

ERINNERUNG UND ERNEUERUNG KOOPERATION, INTERAKTION, RESONANZ Vom 12. bis 15. August 2021 fand das «Lange Wochenende der Künste» mit 25 beteiligten Kunstschaffenden im Campo Rasa, im Tessin statt. Diese Koproduktion von vbg, BART Magazin und ARTS+ lockte bereits zum fünften Mal Teilnehmende aus verschiedensten Sparten in das malerische Dörfchen Rasa hoch über dem Centovalli. Die diesjährige Ausgabe

[mehr...]
Anschub-Finanzierung ARTS+ / Corona

Wenn ihr ARTS+ Mitglied seid, von eurer Kunst lebt und derzeit konkrete Projekte habt, die ihr umsetzen möchtet um sie nach den Corona Einschränkungen zeigen, vorführen, präsentieren zu können, dann haben wir für Euch eine gute Nachricht: ARTS+ hat einen „Anschubfonds“ bereitgestellt um Euch in dieser Phase unterstützen zu können. Füllt einfach das Formular vollständig

[mehr...]
Das ZOOM-Sofa geht in die Sommerpause

Unser ZOOM-Sofa geht in die Sommerpause, im Herbst wird der Platz mit neuen spannenden Berichten wieder frei…  

[mehr...]
ZOOM-Sofa vom 8. April 2021

Adrian Furrer (Schauspieler) führte ein Gespräch mit Olivier Zobrist  (Geschäftsführer der Bernard Lang AG, «Langfilm») über den am 1. April 2021 neu erschienen Film: «Das neue Evangelium» von Milo Rau. Ausgezeichnet mit dem Schweizer Filmpreis 2021, bester Dokumentarfilm. Das neue Evangelium Filmtickets kaufen ZOOM-Sofa Aufzeichnungen

[mehr...]
ZOOM-Sofa vom 12. März 2021

Lässt der Staat die Kultur im Stich? Das Gespräch mit dem Experten Gaetano Florio, Mitglied der Kultur Task Force beim Bund. Wer erhält wo unter welchen Bedingungen Unterstützung? Ein Blick hinter die Kulissen der Verhandlungen beim Bund. Wie stehen die Aussichten für 2021? Wir versuchen etwas Licht ins Kulturdunkel zu bringen. Gaetano Florio ist selbständiger Produktionsleiter und Ausbildner an

[mehr...]
Ermutigungs-Fonds ARTS+ / Corona

ARTS+ hat seit Ende November 2020 einen Spendentopf eingerichtet, den wir „Ermutigungs-Fonds“ nennen. Wenn ihr ARTS+ Mitglied seid, von eurer Kunst lebt und momentan in einer schwierigen Situation seid, dann meldet euch ohne falsche Bescheidenheit über das Formular mit allen Angaben, alle Infos werden vertraulich behandelt und landen bei unserem Sekretariat, das von Regula Lustenberger betreut wird. Auch

[mehr...]
ZOOM-Sofa vom 12. Februar 2021

Virtuelle Besprechung der Ausstellung «Im Herzen wild» des Kunsthaus Zürichs und ausgewählte Arbeiten des Künstler und Romantikspezialisten Stephan Jon Tramèr mit Andreas Widmer, Bildender Künstler, Kunstlehrer und Autor. «Im Herzen wild» so lautet der Titel der aktuellen Ausstellung zu romantischer Malerei in der Schweiz im Kunsthaus Zürich. Leider bleibt uns diese grandiose Schau verschlossen. Ich begebe mich mit dem Künstler

[mehr...]
ZOOM-Sofa vom 8. Januar 2021

Das ZOOM-Sofa dauert ca. 70 Minuten, es nahmen 26 Teilnehmer teil. Begrüssung Impuls von Beat Rink Interview mit “special guests” Peter Wild & Cla Gleiser Austauschrunde in kleinen Gruppen. “Wie erleben wir als Künstler die Zeit während Corona?” Abschluss und NEWS aus der ARTS+ Küche Peter Wild ist Comedian und steht seit 30 Jahren auf der Bühne.

[mehr...]
ZOOM-Sofa vom 11. Dezember 2020

Als ARTS+ Netzwerk möchten wir mit dem ZOOM-Sofas den Kontakt und Austausch mit euch pflegen. (Jeweils am Freitag, um 19:00 Uhr, jeden 2. Freitag des Monats.) Wir wollen uns durch einen “special guest” und die Austauschrunde inspirieren und auch geistlich ermutigen lassen. In dieser speziellen Corona-Zeit ist dies besonders wertvoll. Und nicht zuletzt wollen wir einfach eine gute

[mehr...]
ARTS+ zeichnet das Theater des Kantons Zürich mit dem PrixPlus 2020 aus

Autorin Brigitte Helbling und Regisseur Niklaus Helbling, Christian und Beni Hunziker alias Bruderboot Am Freitag, 6. November, fand um 20 Uhr online die alljährliche Verleihung des PrixPlus statt. Der Hauptpreis geht an das Theater des Kantons Zürich für die Produktion «Zwingli Roadshow», den zusätzlichen Förderpreis erhält das Theaterduo «Bruderboot». Lustvolle und herausfordernde Thematisierung des reformatorischen

[mehr...]
ARTS+ international

Am 17.Oktober fand eine Online-Konferenz mit Leitern christlicher Künsterinitiativen aus verschiedenen Ländern statt. Man konnte einander kennenlernen, Berichte aus diversen Projekten hören und sich Gedanken zur Gründung von ARTS+  in der eigenen Region machen. Es war sehr ermutigend und für die weitere Entwicklung von ARTS+ international wegweisend. ARTS+ Schweiz setzt sich sehr dafür ein, dass diese Initiative

[mehr...]
Online ARTS+ Treffen mit Preisverleihung PRIX PLUS 6. Nov. 2020

Herzlich willkommen zum   Online ARTS+ Treffen mit Preisverleihung PRIX PLUS 6.November 2020   Aufgrund der behördlichen Verordnungen müssen wir den Anlass online durchführen. Wir freuen uns aber auf ein schönes Programm: 19.00 bis ca. 19.30 Uhr GV der Mitglieder Link Zoom Meeting 19.00 Uhr 20.00 Uhr – Vergabe PrixPlus 2020 – Interview mit den

[mehr...]
Vergabe PrixPlus 2020, ARTS+ Gathering, GV, 6. Nov. 2020

ABGESAGT! Aufgrund der behördlichen Verordnungen müssen wir den Anlass online durchführen.   HERZLICHE EINLADUNG AN MITGLIEDER & INTERESSIERTE! Freitag, 6. November 2020 im Studio 21 am Zentweg 21 in Ostermundigen. Anfahrtsplan: www.facebook.com/studio21.bern/ PROGRAMM 17.00 Uhr GV der Mitglieder ab 18.00 Uhr Eintreffen weiterer Gäste

[mehr...]
PROJECT-DATING, Plätze zu vergeben! 6. Nov. 2020

Stelle dein künstlerisches Projekt am 6. Nov. vor und lerne andere Künstler kennen. Wer gerne beim «Project-Dating» mitmachen möchte, melde sich bis zum 26. Oktober 2020 bei Astrid Künzler project@artsplus.ch. Das Präsentationsfenster besteht aus 3 x 12 Minuten persönlicher Kontaktaufnahme. Auf ca. 30 x 30 cm kann die eigene künstlerische Arbeit präsentiert werden (Dokumentationen,Flyer, Foto o.ä.).

[mehr...]
MEET ARTISTS – MEET ARTS+

PROGRAMM17. 00   Generalversammlung für MitgliederOffen für alle:17.30    Apéro und Präsentationsformat *19.00    Keynote Dr. theol. Dr. phil. Matthias Krieg und Vergabe PrixPlus20.00   FRED in Concert (Supporting Act: Céline Hales) Flyer

[mehr...]
Doku zu den Thinktanks, Symposium, 1.0,

Vom 8. bis zum 10. März 2019 fand das arts+SYMPOSIUM 1.0 zum Thema “Form und Geist – Zugänge zu einer Ästhetik der Spiritualität” statt. Rund 100 Kunstschaffende und Theolog*innen aus vier Ländern kamen in Montmirail zusammen.  

[mehr...]
arts+SYMPOSIUM 1.0

8. – 10. März 2019 / Communauté Don Camillo Montmirail. Form + Geist. Zugänge zu einer Ästhetik der Spiritualität Während es fraglich ist, ob “christliche Kunst” überhaupt existiert, kann die Bibel und spirituelles Erleben durchaus einen reichen Fundus an künstlerischen Inspirationsquellen bieten. In Referaten, Thinktanks, gemeinsamen Essenszeiten und Roundtables wird der Frage nachgegangen, wie sich

[mehr...]
SCHØN Konferenz

ARTS+ hat die Möglichkeit, auf qualitativ hohem Niveau eine der Nebenbühnen für Performing Arts zu kuratieren. Dort soll: Raum für jüngere oder weniger bekannte Künstler sein den Besuchern in den jeweiligen Bereichen, die sie vertieft interessieren, ein Querschnitt künstlerischen Schaffens präsentiert werden Raum für Austausch und Begegnung geschaffen werden.

[mehr...]
Kunst|Zone von ARTS+ an der Explo 17

Für die kommende EXPLO 17 hat ARTS+ wiederum den Auftrag erhalten, eine “Kunst|Zone” einzurichten. Zur Verfügung steht ca. eine halbe Messehalle für vorwiegend bildende Künstler und Performing Arts. Bist du interessiert, als Tagesgast in der Kunst|Zone zu arbeiten, auszutauschen, zu recherchieren? Dann kannst du dich ab sofort bei ARTS+ Projekte melden: projekte@ap.weiter.ch

[mehr...]
Kunst_Forum

Ein Kunstsparten übergreifendes Forum für Kunst und Glaube. Das Forum will Künstler und Kunstinteressierte aller Sparten gleichsam an diesem Tag in ihrem Christ-Sein ermutigen, herausfordern, vernetzen und den Austausch fördern. Es soll ebenfalls für Theologen spannend, provokativ und bereichernd sein. Das Kunst_Forum regt kunst-affine Menschen in ihrem Künstlerischen Tun und in ihrem Glaubensleben nachhaltig an

[mehr...]
Reformationsjubiläum St. Gallen

Kunstschaffende und Künstlergruppen werden gesucht, die künstlerische Beiträge für Gottesdienste oder Einzelveranstaltungen (wie z.B. Ausstellungen, Performances, etc.) entwickeln, die die Inhalte der vier Jubiläumsziele aufgreifen und von den Kirchgemeinden der Evang.-ref. Kirche des Kanton St. Gallen gebucht werden können. Weitere Infos…

[mehr...]
Kirche und Kunst

ARTS+ ermutigt Kirchgemeinden in der Schweiz, Gottesdienste und andere Anlässe mit Künstlern aus den verschiedensten Sparten zu gestalten. Die Aktion “Kirche & Kunst” baut Brücken: durch Kunst in der Gemeinde, hin zu den Menschen. Dabei hilft und ermutigt ein Team von ARTS+, dass im künstlerischen Bereich Neues ausprobiert werden kann: frisch, überraschend, leicht – vielleicht

[mehr...]

Agenda

8. Februar 2025

Mit Kunst und Musik durch die Psalmen mit Gott in Dialog treten

Friesenberg Kirche   Zürich, Bus 32, 89, 73 bis Bushaltestelle Friesenbergstrasse

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram