ARTS+ EUROPA / Coffee & Connect»
ZOOM
Gaga ist die von Tänzer Ohad Naharin über viele Jahre entwickelte Bewegungsforschung.
Sie entstand aus seinem Bedürfnis heraus, mit seinen Tänzern zu kommunizieren und aus seiner starken Neugierde im Gebiet der Bewegungsforschung.
Bei Gaga steht das Hören auf den eigenen Körper und dessen Empfindungen im Vordergrund. Die eigene Wahrnehmung wird durch die vom Leiter vorgegebenen Anweisungen sensibilisiert und verstärkt. Eine Inspiration folgt der nächsten – ein multisensorisches Tanzerlebnis entsteht. Ganz anders wie in üblichen Tanzkursen, bei denen Bewegungen vorgegeben und entsprechend kopiert werden, interpretiert der Teilnehmer die vom Leiter vorgegebene Inspiration. Gaga wirkt sich positiv auf das Körpergefühl, die Kondition und besonders auf den Spass am Tanz aus.
2005 wurde Hillel Kogan – Tänzer, Dramaturg und Lehrer – vom Choreografen und Erfinder von Gaga, Ohad Naharin, eingeladen, als sein Assistent zu arbeiten. Hillel Kogan hat unter anderem für das „National Ballet of Portugal“, die „Muza Dance Company“ in Schweden, das „Shades of Dance Festival“ im Suzanne Dellal Center in Tel Aviv (Neve Tzedek) und viele mehr gearbeitet. Seit 2009 ist er ausserdem Mitglied der „Israeli Choreographer’s Association.“