Zurück zur Übersicht
7. Juni 2024

Theater

DAS MARKUS EVANGELIUM THEATERABEND

www.paladina.ch

Als Theaterschaffende haben wir die Möglichkeit, ein Evangelium neu zu beleuchten. Dies soll nicht als Lesung geschehen. Ein Schauspieler ist auf einer Bühne, der den Text des Markus-Evangeliums auswendig spielt, wiedergibt, quasi nachempfindet, so als ob er selbst dabei gewesen wäre. Der Zuschauer wird so, wie im ersten Jahrhundert, zu den Quellen dieser Literatur, dieser Ereignisse, hingeführt.

Der Schauspieler beschränkt sich nur auf den Text, so wie er im Neuen Testament auch nachzulesen ist, spielt aber zugleich die jeweils handelnden Personen. Der Text wird wörtlich wiedergegeben. Auf persönliche Anmerkungen, Stellungnahmen und Kommentare wird verzichtet.

Das Markus-Evangelium bietet sich aus den vier Evangelien für ein solches Projekt ganz besonders an. Es wurde in den letzten 2000 Jahren auch immer wieder inszeniert. (Nachweislich hat auch der Evangelist Markus die Struktur und Aufbau des Griechischen Theaters genau gekannt…) Das Markus-Evangelium ist farbig, präzise und dramaturgisch sehr gut aufgebaut, es bietet sich für eine solche Präsentation geradezu an. Markus berichtet von vielen farbigen Einzelheiten, Situationen und Begebenheiten, die um die Person Jesus stattgefunden haben. Kreuzigung und Auferstehung bilden das Ende des Abends.

Es ist uns ein Anliegen, mit einem solchen Projekt nicht nur kirchliche Kreise anzusprechen.

Spielzeit des Programms ca. 1 Stunde 30 Min.

Zurück zur Übersicht

Agenda

8. Februar 2025

Mit Kunst und Musik durch die Psalmen mit Gott in Dialog treten

Friesenberg Kirche   Zürich, Bus 32, 89, 73 bis Bushaltestelle Friesenbergstrasse

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram