Der Live-Abend zu KREUZWEISE – Ein Zusammenspiel von Gedanken, Bildern & Musik
Kulturhalle Glärnisch, Wädenswil
Ich habe mit Freunden ein Lied geschrieben, das in diesen Tagen veröffentlicht wurde. Das ist an sich nichts Aussergewöhnliches. Jedoch handelt es ausgerechnet vom Frieden, vom grossen «Shalom», der weit mehr als einfach inneren oder äußeren Frieden beschreibt, sondern allumfassend zu verstehen ist und das Beste von allem miteinschliesst – Dinge wie Heil, Wohlergehen und Gerechtigkeit, politisches, gesellschaftliches und wirtschaftliches Gelingen.
Das Lied war als eine aufmunternde Erinnerung daran gedacht, welche Zukunft uns Gott verspricht. Eine Vision des vollkommenen Lebens, das bereits begonnen hat, das wir in der persönlichen Beziehung mit Jesus Christus bereits erleben können und das eines Tages für die ganze Welt Wirklichkeit werden wird, wenn man der christlichen Botschaft glauben will.
Zwischen Entstehungsprozess und Veröffentlichung des Liedes haben sich die Wolken über dem Weltgeschehen nochmals dramatisch verdunkelt, so dass es mittlerweile zu einem umkämpften und deshalb in meinen Augen umso wichtigeren Protestlied geworden ist.