Zurück zur Übersicht
19.
Juli
2017

VIOLINKIDS

Die 7-jährige Olympia Lygoura hat ihre Lehrerin Marini Peikidou und sich selber in einer Geigenstunde porträtiert – mit lachenden Gesichtern und hellen Farben! Das Bild hat eine Goldmedaille am internationalen Kindermalwettbewerb in Tokio (mit 20.000 Einsendungen !) gewonnen. Es kommuniziert sehr schön, welch grossen Eindruck und Inspiration Musik einem Kind geben kann! LINK

In den 1980 er Jahren begann die Geigenlehrerin Roberta Guaspari im New Yorker Stadtteil East-Harlem ein Projekt, dank dem Kinder aus minderbemittelten Familien kostenlos Violinstunden erhielten.
In den nächsten Jahrzehnten profitierten mehrere tausend Kinder davon. “Mit der Geige erreiche ich die Herzen und Seelen der Kinder“, sagt Roberta Guaspari. Und weiter: “Kinder müssen Erfolgserlebnisse haben, damit sie ein gesundes Selbstvertrauen entwickeln können. Wenn Sie Selbstdisziplin lernen, werden sie auch andere Dinge nicht so schnell aufgeben.“

Angesichts der Finanzkrise in ihrem Land und den täglichen Herausforderungen, die Familien in ärmlichen Verhältnissen bewältigen müssen, teilt die griechische Violinistin Marini Peikidou die gleiche Vision. Sie hat 2010 in einer evangelischen Kirche in Thessaloniki mit einem Jugendorchester und kostenlosen Geigenstunden begonnen.
Sie sagt: “Wir erteilen Kindern aus unterprivilegierten Familien (meist gehören diese kulturellen Minderheiten an, die permanent in Griechenland leben) kostenlos Unterricht und stellen auch möglichst viele Instrumente gratis zur Verfügung. In Griechenland wächst eine ganze Generation ohne Zugang zu musikalischen Bildung auf. Dies bedeutet eine künftige griechische Gesellschaft mit vielen unglücklichen und künstlerisch armen Menschen! Wir wollen diese Kinder in einen grösseren gesellschaftlichen Rahmen integrieren, also der Exklusion entgegenwirken. Wir engagieren freiwillige Musiklehrer und Musikstudenten, die kurz vor dem Abschluss stehen; wir leihen jedem Kind eine Geige und schaffen damit Musikzellen, die zu Menschlichkeit, Solidarität und engerem Zusammenleben innerhalb der griechischen Gesellschaft beitragen. Besonders die Flüchtlingssituation bringt uns dazu, vernachlässigten Kindern ohne wirkliche Bildungschancen zu helfen. Wir planen Musikstunden im “Care Day Center” in Thessaloniki, unterstützt von Agape (=Campus für Christus) und der Evangelischen Allianz Griechenland. Wir organisieren auch Kirchenkonzerte, um Kindern auch an diesen Aspekt der musikalischen Erziehung heranzuführen und laden dann ihre Familien und Freunde in eine Kirche ein, in der Jesus verkündet wird.”

Dieselbe Vision hat auch die Stadtmission Basel, die ein Projekt unter Flüchtlinskindern begonnen hat, das mittlerweile sehr erfolgreich ist: “Basel gyygt Basel spielt Geige” – siehe das Video: LINK. Wird ein Passwort benötigt, so gebraucht: baselgyygt (=Basel spielt Geige).

Auch in anderen Ländern gibt es solche wunderbare Initiativen. Crescendo unterstützt diese, wenn immer möglich. Vor einigen Tagen gründeten wir zusammen mit der Stadtmission Basel VIOLINKIDS international. Und zur Zeit läuft ein Jugend-Orchesterprojekt in Namibia, mit getragen von Crescendo Südafrika. LINK

Marini Peikidou ist seit über einem Jahr teilzeitliche Mitarbeiterin von Crescendo Griechenland. Sie schreibt regelmässige Berichte, die man gerne bestellen kann. Ihre wertvolle Arbeit ist auch auf finanzielle Hilfe angewiesen. Wichtig dabei ist: Diese Arbeit ist nicht nur auf Violinen beschränkt. So brachten Marini und ihr Mann Kostis Papazoglou in einem griechischen Flüchtlingslager vielen Kindern das Bodypercussion bei. Auch andere Instrumente sind willkommen. Der Kontakt zur Bestellung von Marinis Brief (englisch): violamarini@gmail.com

Text: Beat Rink

Tune In 227

Bemerkung:

Liebe TUNE IN Leser!

In diesen Tagen sind wir mit der Vorbereitung und Durchführung des das “Crescendo Sommerinstituts” (24.Juli-7.August) beschäftigt, weshalb wir die TUNE Ins nur sporadisch versenden können. Danke für Euer Verständnis und alle Unterstützung des Projekts.

crescendoinstitute.org

Zurück zur Übersicht

Agenda

8. Februar 2025

Mit Kunst und Musik durch die Psalmen mit Gott in Dialog treten

Friesenberg Kirche   Zürich, Bus 32, 89, 73 bis Bushaltestelle Friesenbergstrasse

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram