Zurück zur Übersicht
19.
Februar
2021

Taufbaum-Wettbewerb Kirche Höngg / Abgabefrist 23. April 2021

Der Wettbewerb

Die Projektsumme umfasst CHF 10000.– (Material und Lohnkosten).
Die Preissummen (zusätzlich zur Projektsumme) sind abgestuft:
Platz 1000.– / 2. Platz 800.– / 3. Platz. 600.– / Platz 4–10: ein ZweijahresAbo BARTmagazin (bartmagazin.com)

Am Taufbaum werden von den Eltern, anlässlich der Taufe ihrer Kinder, persönlich gestaltete Karten (oder ähnliches) mit Namen (und Fotos/Zeichnungen/Dekoration) aufgehängt. Damit sind die Täuflinge als jüngste Mitglieder der Kirchgemeinde durch das ganze Jahr hindurch im Kirchenraum präsent. Familien, die ihr Kind taufen lassen, werden über die Taufe hinaus motiviert, sich als Teil des wachsenden Kirchenkreises zu fühlen. Dies wird unter anderem durch eine jährliche Tauferinnerungsfeier gefördert. So entstehen weitere Kontaktmöglichkeiten mit den Familien. Der Taufe und den Familien wird somit ein sichtbares Gewicht im Kirchenraum gegeben. Der geplante Taufbaum kann die Form eines Baums haben, muss aber nicht.

Mehr Infos

Zurück zur Übersicht

Künstlerportrait

https://artsplus.ch/wp-content/uploads/2015/09/138-100x100.jpg

Elisabeth Ruetschi

Theater
Ansprechpartner: Elisabeth Rütschi Gage: Siehe Website www.kircheundtheater.ch Demomaterial: Diverse DVD mit Produktionen in Kirchen DemoDVD von Elisabeth Ruetschi als Schauspielerin Bemerkungen: Anspielautorin Regisseurin und Schauspielerin Kursleiterin für Theater in Kirchen Schauspielerin und Trainerin für Rollenspiele in Unternehmungen
Weiterlesen

Agenda

7. Mai 2025

ARTS+ EUROPA / Coffee & Connect»

ZOOM  

13. Mai 2025

SOUNDBLESSING am European Song Contest

Münster Basel, Kreuzgang  

15. Mai 2025

Espresso-Bibel” – in 80 Minuten um die Welt des Knüllers. Theater mit Eric Wehrlin

Bremgarten Ref. Kirche  

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram