Zurück zur Übersicht
27.
Februar
2018

Raum für künstlerisches Arbeiten, Ausprobieren und Entwickeln

Vom 1. Juli bis 2. September 2018 bieten wir im Rahmen des “Kunst im Depot” Raum für künstlerisches Arbeiten, Ausprobieren und Entwickeln. Grossformatiges Arbeiten, performatives Proben, kleine Werke, Gelegenheit für Experimente mit anderen Kunstschaffenden und Austausch – auch zwischen den unterschiedlichen Kunstsparten.

Die verfügbaren Plätze in der alten Industriehalle des ehemaligen Busdepots sind zwischen einer Woche bis zu zwei Monaten zu vergeben. Das Gemeinschaftliche ist ein wichtiger Bestandteil des Projektes. Mindestens ein Gespräch mit einem Künstler aus dem Depot soll künstlerisch verarbeitet werden. Die Bezugnahmen auf Werke / künstlerische Positionen sollen offen verhandelt und dokumentiert sein (wer und was hat mich zu diesem Werk inspiriert?). Die im Depot entstandenen Arbeiten können in eine Ausstellung im September einfliessen. Über die Auswahl entscheidet ein Kuratorium. Pro Woche ist ein öffentliches Essen geplant, zu dem auch Nachbarn und Interessierte willkommen sind. Je nach Möglichkeit und Interesse können Workshops angeboten werden.

Bewerbungen Bitte sende uns bis 15. März 2018:
– ein pdf mit 10 Fotos, die deine Arbeit vorstellen oder einen Film (max. 5 Min.)
– beschreibe uns kurz, wie du in der Halle arbeiten oder welcher Idee du nachgehen möchtest.
– deine Wunschvorstellung für den Arbeitsplatz (ca m2). – wieviel «akustischen Raum» nimmt deine Arbeit ein?
– deinen CV
– deine Wunschdaten und Zeitspanne für die Teilnahme. Bitte beachte, dass vom 16. – 18. Juli 2018 ein Kunstvermittlungs-Programm für Kinder in der Halle stattfindet.
– möchtest du in der Zeit einen öffentlichen Workshop anbieten?

Nach Erhalt der Bewerbungen werden wir die Raummöglichkeiten und Zeitspannen ausloten und dir bis am 31. März 2018 Bescheid geben.

Die Bewerbungen senden an:
Astrid Künzler, Eisweiherstrasse 177, CH-8400 Winterthur astrid@kuenzler.ch, kunstimdepot@gmx.ch

Wir freuen uns auf Deine Anmeldung
Astrid Künzler-Büchter, Performing Artist / Choreographer
Andreas Widmer, Bildender Künstler
Pia Petri-Maurer, Bildende Künstlerin und visuelle Gestalterin

mehr Infos

Zurück zur Übersicht

Künstlerportrait

https://artsplus.ch/wp-content/uploads/2015/09/138-100x100.jpg

Elisabeth Ruetschi

Theater
Ansprechpartner: Elisabeth Rütschi Gage: Siehe Website www.kircheundtheater.ch Demomaterial: Diverse DVD mit Produktionen in Kirchen DemoDVD von Elisabeth Ruetschi als Schauspielerin Bemerkungen: Anspielautorin Regisseurin und Schauspielerin Kursleiterin für Theater in Kirchen Schauspielerin und Trainerin für Rollenspiele in Unternehmungen
Weiterlesen

Agenda

5. April 2025

Der Live-Abend zu KREUZWEISE – Ein Zusammenspiel von Gedanken, Bildern & Musik

Kulturhalle Glärnisch, Wädenswil  

18. April 2025

7 Worte vom Kreuz – Pop Oratorium in THUN

KKTHUN, Thun  https://www.artandact.ch

15. Mai 2025

Espresso-Bibel” – in 80 Minuten um die Welt des Knüllers. Theater mit Eric Wehrlin

Bremgarten Ref. Kirche  

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram