Zurück zur Übersicht
30.
November
2018

Newsletter November 2018

Liebe Mitglieder

In allen Farben und Temperaturen präsentiert sich uns der Herbst! Bunt und vielfältig wie es auch bei ARTS+ zu und her geht: Neu zu uns an den Runden Tisch gestossen ist Jonathan Schmidt von Central Music.
Weitere Neuigkeiten über unsere Arbeit erfahrt ihr hier in unserem allgemeinen Newsletter:

ARTS+SYMPOSIUM 1.0  | 8. bis 10. März 2019

In der Communauté Don Camillo Montmirail
zum Thema “FORM UND GEIST. Zugänge zu einer Ästhetik der Spiritualität.”

Eine wachsende Zahl von KünstlerInnen aller Sparten setzt ihr Schaffen mit dem Glauben in Beziehung. Sie wollen sich damit nicht nur in der Kulturszene, sondern auch in den Kirchen und christlichen Gemeinschaften einbringen. Gleichzeitig sind Kirchen wieder vermehrt auf der Suche nach neuen Wegen und Formen für Gottesdienste, Verkündigung und Gemeindebau.

In Referaten, Thinktanks, gemeinsamen Essenszeiten und Round Tables beschäftigen wir uns mit den Fragen nach den Voraussetzungen, die es braucht, damit in den Kirchen die Offenheit für die Kunst, die Künstler und für ästhetische Zugänge zum Glauben entstehen oder weiter wachsen kann. Wir fragen nach der Qualität von ästhetischen Zugängen und nach der Offenheit der Kunstschaffenden für die Kirche und die Gemeinde. Welche Aufgabe haben Kunstschaffende in der Kirche? Und wie können sich Kunst und Theologie fruchtbar begegnen, jenseits von oberflächlicher Symbolik und ohne das Spezifische ihrer je eigenen Sprache zu verlieren?

Eingeladen sind Kunst- und Kulturschaffende aller Sparten, TheologInnen und Gesellschaftsinteressierte.

Ein Symposium mit:Dr. theol. Dr. phil. Matthias Krieg (Stabsstelle Evang. Ref. Landeskirche, bluechurch), Dipl. theol. Hannes Langbein (Präsident Artheon, Direktor St. Matthäuskirche Berlin), Pfr. Beat Rink (Aphoristiker, Leiter Crescendo International), Susanne Hagen (Musikerin, Studiengangsleiterin BA Musik+Theologie tsc), John Featherstone (Komponist/Musiker), Samuel Scherrer (Architekt ETH SIA), Andreas Widmer (Bildender Künstler/Kunstlehrer), Pfr. Heiner Schubert (Präsident vbg, Karrikaturist), Adrian Furrer (Schauspieler/Theologe i.A.), Alain Auderset (Illustrator, Comic-Zeichner), Eva Jung (Designerin/Art Directors Club), Julia Bihl (Regisseurin, Schauspielerin), Jonathan Schmidt (Musiker, Leiter Central Music), Dr. Andrzej Turkanik (Leiter Quo Vadis Institute, Bratschist) Samuel Scherrer (Dipl. Arch. ETH SIA, Redaktionsleiter BART Magazin) und anderen.

Thinktanks zu:
Qualitätskriterien in den bildenden Künsten | Klang – Zugang zu einer Ästhetik der Spiritualität? | Über- Lebensstrategien als Künstler | Kulturkirche – Kirche in der Kunst? | Form + Geist in der Illustration und Zeichnung | Künstler und Kunst in der Kirche | und einige weitere

Das Symposium wird in Deutsch und Französisch geführt.
A N M E L D U N G
F L Y E R


Reise mit BART Magazin nach Belgien |
24. bis 27. Januar 2019.

«Wir besuchen die Städte Antwerpen und Brüssel, verweilen dort in Museen, Galerien und Baudenkmälern. Als besonderer Leckerbissen erwartet uns ein exklusiver Eintritt zum Preview-Tag der Kunstmesse BRAFA 19.»
A N M E L D U N G
F L Y E R


W I R   E M P F E H L E N

The Real Faithbook of Great Hymns

Jazzmusiker aus aller Welt haben es sich zum Anliegen gemacht, die Fülle der bekannten „Realbooks“ um ein „Real Faithbook“ zu erweitern. Mit über 200 Hymnen und Chorälen gibt Crescendo Jazz diese Weltneuheit heraus! Crescendo ist eine der Institutionen am Runden Tischen von ARTS+.
B E S T E L L E N


M I T G L I E D E R 

Seit Juli 2018 durften wir sechs neue Mitglieder bei ARTS+ begrüssen. Manuel Steiner (Kindertheater), Hermann Präg (Fotografie, Installation, Lichtkunst), Yvonne Rüegg (Fine Arts, Curating, Art Therapy), Edi Tanner (Zeichnungen, Skribbles), Sonja Mutter (Tanz, Darstellende Kunst, Malerei, Grafik, Sängerin), Franziska Mai (Malerei, Tanz, Theater, Clown)

«Ich denke immer noch mit viel Freude an meine erste Ausstellung im Rahmen der Explo17 bei euch in der ARTS+ Kunst|zone zurück. Es war für mich eine bereichernde Erfahrung, mich von den Werken anderer Kunstschaffenden inspirieren zu lassen. Erholung für die Seele 🙂 Ein riesengrosses Dankeschön, dass ich dabei sein durfte!»

Catherine Morgenthaler, Jung-Künstlerin


N E U E S

ARTS+ en français

Neu ist ARTS+ auch für alle französisch Sprechenden verständlich.
Wer gerne in der Welschschweiz präsent sein möchte, kann ab sofort sein/ihr Profil auf Französisch ändern oder bilingue abfassen.
Melde dich, wenn du Fragen hast unter: info@ap.weiter.ch
Wir helfen dir gerne dabei!

ARTS+ est dès maintenant accessible pour les francophones!
Tous les artistes qui aimeraient se présenter en Suisse Romande sont invités à changer le profile en français ou en allemand/français.
Pour toutes vos questions contactez-nous: info@ap.weiter.ch
Volontiers nous vous conseillons dans la création d’un profile.


Das ARTS+ Sekretariat ist vom
19. bis 30. November in den Ferien!
In dieser Zeit werden keine Mails beantwortet.
Danach sind wir wieder Vollgas für euch da!

Herzlich grüsst in die kältere Jahres- und frohe Vorweihnachtszeit:
Dein ARTS+ Team

Regual Lustenberger | Astrid Künzler | Beat Rink | Timo Schuster | Jean-Daniel von Lerber | Martin Jufer | Matthias Spiess | Jonathan Schmidt | Adrian Furrer | Samuel Scherrer

Zurück zur Übersicht

Agenda

8. Februar 2025

Mit Kunst und Musik durch die Psalmen mit Gott in Dialog treten

Friesenberg Kirche   Zürich, Bus 32, 89, 73 bis Bushaltestelle Friesenbergstrasse

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram