Zurück zur Übersicht
20.
April
2020

Corona-Newsletter März 2020 / Wissenswertes für Kunstschaffende zur aktuellen Lage

Liebe Mitglieder*innen und Nichtmitglieder*innen,
Kunstschaffende und Kunstinteressierte und Freund*innen des  ARTS+ Roundtable


LIEBE HELD*INNEN DES ALLTAGS – ZU DENEN AUCH IHR GEHÖRT!

Wir grössen euch mit der heutigen Tageslosung:
Der HERR deckt mich in seiner Hütte zur bösen Zeit, er birgt mich im Schutz seines Zeltes.  Psalm 27,5
Angesichts der Lage und der News-Flut möchten wir euch unterstützen, wo es geht und hier mal ein paar Adressen weiter geben, die euch – falls ihr sie nicht schon auf anderem Weg erhalten habt – hoffentlich helfen mögen bei finanziellen und anderen Fragen.
Wir haben versucht, zusammen zu tragen was sich zusammen tragen lässt.


L I N K S   &   W I S S E N S W E R T E S


Infos zu Gagenausfällen, Arbeitsreduktionen, Kurzarbeit etc. und wo ihr euch melden könnt. Wir haben bewusst ganz un-ästhetisch die Links einkopiert, falls etwas mit einer Verlinkung schief gegangen sein sollte.. So seht ihr dennoch den Pfad.

  • Zum Erhalt der Kulturlandschaft von Suisse Culture:
    Link

     
  • Nothilfe für Kulturschaffende:
    Link

     
  • Die Webseite des Bundesamts für Kultur informiert laufend über die Massnahmen des Bundes in Zusammenhang mit den Auswirkungen des Coronavirus auf den Kulturbereich in der Schweiz:
    Link

     
  • Gagenausfälle Corona – SONART
    Erfasst unbedingt eure Daten! 

    Link
     
  • Gagenausfälle Corona – Gewerkschaft für Freischaffende SYNDICOM
    Erfasst unbedingt eure Daten?

    Link

     
  • Infos für alle Tanzschaffenden und Tanzschulen – Verband der Tanzschaffenden DanseSuisse:
    Link

     
  • Der Verband für Theaterschaffende hat ein Merkblatt heraus gegeben:
    Link
    und informiert über die Absage-Modalitäten der Schweizer Künstlerbörse:
    Link

     
  • Der Verband aller Performance-Künstler*innen – PANCH – empfiehlt unbedingt bei der Erfassung von SONART mitzuwirken:
    Link
     
  • Informationen der Zürchen Hochschule der Künste für Kulturschaffende:
    Link
     
  • Fragen zur arbeitsrechtlichen Situation:
    Link

     
  • Infos über ihren Umgang mit Förder- und Betriebsbeiträgen der Fachstelle Kultur des Kantons Zürich hier kommuniziert:
    Link

     
  • Infos zum Thema Betriebssicherung (z.B. Liquidität,  Kredite, Versicherung) gibt es in einem FAQ des BCK. Meldet euch bei Bedarf unter info@ap.weiter.ch

Und gerade erreicht uns die Mitteilung, dass:
“Selbständig Erwerbende werden im Fall einer Schulschliessung, ärztlich verordneter Quarantäne oder der Schliessung eines selbständig geführten öffentlich zugänglichen Betriebes in Form von Taggeld entschädigt. Diese neue Regelung gilt auch für Künstler.” (aus der Medienkonferenz des Bundesrates von heute Abend).

Mietverträge bleiben trotz Corona Virus verbindlich.
Je nach Situation kann eine Kulanzanfrage an euren Vermieter gestellt werden. Hier die Infos dazu: www.mieterverband.ch
Wer dazu gerne einen Muster-Brief (Brief-Vorlage) hätte, kann sich bei uns melden: info@ap.weiter.ch 

Dazu haben wir ein paar Initiativen gebündelt, die eure Unterstützung brauchen bzw. von denen ihr allenfalls auch selbst betroffen seid.

  • hilf-jetzt.ch: Einkaufen für ältere Leute, Kinderbetreuung, Tipps zur Selbsthilfe
     
  • Unterschreibt Dr. Guy Cools internationale Petition «Faire Behandlung von freischaffenden Künstler*innen in der Corona-Krise».
     
  • Kulturinstitutionen: Kaufpreis von Tickets für Veranstaltungen nicht zurückfordern sondern der Veranstalterin spenden. Wir sind alle sehr dankbar!
    Link

WIR ARBEITEN AUSSERDEM AN KÜNSTLER*INNEN-GEBETS-MEETINGS.
Seid ihr interessiert, euch mit anderen Kunstschaffenden ca. 1x pro Woche per ZOOM oder Skype zum Gebet zu treffen und so mit anderen Kunstschaffenden zu auszutauschen?
Meldet euch bei info@ap.weiter.ch

Dazu bereits ein konkreter Vorschlag: Dieter Falk plant am kommenden Dienstag um 19:30 ein “Singen zu Hause” über Internet. www.singenzuhause.de Er wird morgen in der TV Sendung “Volle Kanne” darüber berichten. Wer möchte, kann dann einstimmen…

Die Crescendo-Community (Crescendo ist eines der Netzwerke am ARTS+ Roundtable) grüsst EUCH alle sehr herzlich mit einem wunderbar-berührenden Video – schaut rein: mir kamen die Tränen

BACH IN DEN NATIONEN


D I E   Z E I T   D A N A C H 


Weil es auch eine Zeit NACH CORONA gibt hier noch in aller Kürze aus der ARTS+ Stube:

Der PRIX PLUS wird auch 2020 vergeben!

Eingaben nur per Mail (PDF’s, Links, keine Papierausdrucke oder 3D-Objekte) an: Beat Rink, Präsident ARTS+ Schweiz, brink@crescendo.org

SAVE THE DATE: 
Die Verleihung des PrixPlus findet am 6. November 2020, voraussichtlich in Bern statt.


Wettbewerb für innovative Musikprojekte im Kanton Thurgau

Der Wettbewerb KosmosMusikThurgau richtet sich an Musikschaffende (Musikerinnen und Musiker, Dirigentinnen und Dirigenten, Komponistinnen und Komponisten) aller Musikgenres. Diese sollen in Zusammenarbeit mit thurgauischen Gruppierungen aller Musikrichtungen Musikprojekte umsetzen, die einen innovativen, eigenständigen Ansatz verfolgen und die Vernetzung und Kooperation fördern. 

Für den Wettbewerb stehen Mittel in der Höhe von Fr. 180’000.– zur Verfügung. Es werden maximal sechs Projekte gefördert.
Zur Ausschreibung


Wir hoffen, ihr bleibt gesund und zu Hause!
Der nächste Newsletter kommt dann wieder in schön gestalteter Form von Regula zu euch.

Gott ist mit uns!
Herzliche Grüsse,
Euer ARTS+ Team

Regula Lustenberger, Astrid Künzler, Adrian Furrer, Beat Rink, Jean-Daniel von Lerber, Martin Jufer, Matthias Spiess, Samuel Scherrer, Timo Schuster

Zurück zur Übersicht

Künstlerportrait

https://artsplus.ch/wp-content/uploads/2015/09/138-100x100.jpg

Elisabeth Ruetschi

Theater
Ansprechpartner: Elisabeth Rütschi Gage: Siehe Website www.kircheundtheater.ch Demomaterial: Diverse DVD mit Produktionen in Kirchen DemoDVD von Elisabeth Ruetschi als Schauspielerin Bemerkungen: Anspielautorin Regisseurin und Schauspielerin Kursleiterin für Theater in Kirchen Schauspielerin und Trainerin für Rollenspiele in Unternehmungen
Weiterlesen

Agenda

5. April 2025

Der Live-Abend zu KREUZWEISE – Ein Zusammenspiel von Gedanken, Bildern & Musik

Kulturhalle Glärnisch, Wädenswil  

18. April 2025

7 Worte vom Kreuz – Pop Oratorium in THUN

KKTHUN, Thun  https://www.artandact.ch

15. Mai 2025

Espresso-Bibel” – in 80 Minuten um die Welt des Knüllers. Theater mit Eric Wehrlin

Bremgarten Ref. Kirche  

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram