Der Live-Abend zu KREUZWEISE – Ein Zusammenspiel von Gedanken, Bildern & Musik
Kulturhalle Glärnisch, Wädenswil
Endlich kommt die Sonne und die Wärme wieder etwas länger zum Vorschein – der Frühling hat jetzt definitiv auch die Schweiz erreicht :-). Wir wünschen dir einen gesegneten Frühling und möchten dich mit diesem Schreiben gerne auf die in absehbarer oder längerfristigen Zeit bevorstehenden Events informieren…
Unter dem Motto: „Meet the Artist – meet ARTS+“ laden wir Dich am Sonntag, 17. April ganz herzlich nach Basel ein ins „E9″ (Zentrum Eulerstrass 9) zur Begegnung bei unserer ARTS+ Jahreshauptversammlung und anschliessenden “Kirche Kreativ“.
Hier kannst Du einen Einblick in unsere Arbeit von ARTS+ bekommen, andere Künstler beim Apéro kennenlernen und einen künstlerisch gestalteten Gottesdienst „Kirche Kreativ“ mit Crescendo Basel erleben.
Wir freuen uns auf Dein Kommen! Deine Anmeldung per Email an: info@ap.weiter.ch hilft uns, das Apéro vorzubereiten. Vielen Dank!
—
Datum: So. 17.4.16
Zeit: 16:00 – 19:30 Uhr
Ort: Basel
Location: E9, Zentrum Eulerstrasse 9, 4051 Basel
Programm: 16:00 Uhr: ARTS+ GV im Zentrum Eulerstrasse 9
17:00 Uhr: Apéro
18:00 Uhr: Kirche Kreativ in der Pauluskirche Basel (www.kirchekreativ.ch)
Siehe auch: Meet the Artist – meet ARTS+
Am 5. November 2016 findet das Kunstsparten übergreifende ganztätige (ab 10.00 Uhr) Forum für Kunst und Glaube in der Christuskirche in Biel statt.
Das Forum will Künstler und Kunstinteressierte aller Sparten gleichsam an diesem Tag in ihrem Christ-Sein ermutigen, herausfordern, vernetzen und den Austausch fördern. Es soll ebenfalls für Theologen spannend, provokativ und bereichernd sein.
Das Kunst_Forum regt kunst-affine Menschen in ihrem Künstlerischen Tun und in ihrem Glaubensleben nachhaltig an und will zum Weiterdenken, -empfinden, -forschen auf hohem Niveau provozieren.
Referate von Wolfgang Bittner, Fulbert Steffensky und Ellis Potter mit anschliessenden Diskussionsrunden, Inputs/Lectures und Kurzpräsentationen finden dabei ebenso Platz wie Zeit für den persönlichen Austausch und Gebet.
Save the date!
Weitere Infos zu den Rednern, Workshops etc. folgen.
Anmeldungen können bereits entgegen genommen werden unter info@ap.weiter.ch
Siehe auch: Kunst_Forum
Die Nacht des Glaubens wird zum zweiten Mal als das konfessionsübergreifende Schweizer Festival für Kunst und Kirche am Freitag, 2. Juni 2017 in der Innenstadt von Basel stattfinden.
Wir möchten dabei wieder ein hochstehendes, spartenübergreifendes Programm von Künstlern aus dem In- und Ausland in der ganzen Stadt anbieten. Zeitgenössische Kunst, die sich mit dem christlichen Glauben auseinandersetzt, tritt so in den öffentlichen Raum. Kirchen werden ihrerseits in Kunsträume verwandelt oder zeigen ihre eigenen Kunstschätze einer breiten Öffentlichkeit. Die Besucher kommen somit kostenlos in den Genuss vielfältiger und qualitativ hochstehender Kunstproduktionen.
Wir stellen in allen Bereichen einen professionellen Anspruch an unsere Arbeit. Die Freude an den verschiedenen Kunstformen, an spannenden Begegnungen und am Thema Glauben steht für uns im Vordergrund. Die Programmauswahl kennt keine Sparten-Beschränkung. Leitende Kriterien bei der Programmauswahl sind Kreativität, Originalität und künstlerische Professionalität. Über Programmbeiträge an der Nacht des Glaubens entscheidet eine Programmkommission, die sich aus Fachleuten einzelner Kunstsparten zusammensetzt. Ab jetzt können künstlerische Programmbeiträge mittels Antragsformular bis a) 30. Juni, b) 30. September, c) 30. November 2016 eingereicht werden. Die Programmbeiträge und Projekte werden der Reihe nach in drei Programm-Sitzungen bearbeitet und wenn möglich den Veranstaltungsorten zugeordnet. Die Entscheidungen werden den Künstlern jeweils nach den Programmsitzungen kommuniziert.
Mehr Infos werden in Kürze auf der Homepage folgen.
Die ARTS+ Homepage bietet die ideale Plattform Events zu posten. Als Profil-Mitglied kannst du deine Veranstaltungen selber publizieren. Einen Blick auf die bevorstehenden Veranstaltungen lohnt sich auf jeden Fall, denn es hat sicher für jeden etwas ansprechendes dabei.