Mit Kunst und Musik durch die Psalmen mit Gott in Dialog treten
Friesenberg Kirche Zürich, Bus 32, 89, 73 bis Bushaltestelle Friesenbergstrasse
Die Feierlichkeiten zum Reformationsjubiläum der Evang.-ref. Kirche des Kantons St. Gallen starten am Reformationssonntag 2017 und enden am Reformationssonntag 2018.
Das Reformationsjubiläum hat das Ziel ein neues Verständnis dafür zu schaffen, was die Reformation, die
Reformierten und die reformierte Kirche sind und wofür sie stehen: semper reformanda – einen fortlaufenden Reformationsprozess! Der Reformationsprozess richtet den Blick auf die Grundlagen des Glaubens, die Gestaltung von Kirche und den Lebensentwurf der Glaubenden. Kirchliche Kreise und die breite Öffentlichkeit sollen mit Impulsen zu diesen Themen erreicht werden.
Beiträge für Gottesdienste oder Einzelveranstaltungen
ARTS+ wurde von einem Mitglied der Strategiegruppe Reformationsjubiläum angefragt, Kunstschaffende und Künstlergruppen in ihrem Umfeld anzusprechen, künstlerische Beiträge für Gottesdienste oder Einzelveranstaltungen (wie z.B. Ausstellungen, Performances etc.) zu entwickeln, die die Inhalte der vier Jubiläumsziele aufgreifen und von den Kirchgemeinden der Evang. ref. Kirche des Kantons St. Gallen gebucht werden können.
Projektideen gesucht
Projektideen aus allen Sparten der bildenden und darstellenden Kunst können bis am 31. August 2016 bei ARTS+ unter projekte@ap.weiter.ch eingereicht werden. Voraussetzung für alle Projektideen ist, dass sie den Jubiläumszielen entsprechen und die inhaltlichen Beurteilungskriterien erfüllen.
ARTS+ wählt aus den eingereichten Projektideen fünf verschiedene aus und reicht sie als Paket bei der Evang.-ref. Kirche des Kantons St. Gallen ein. Die angenommenen Projekte werden von der St. Galler Kirche finanziell mit unterstützt in Form eines Beitrags an die Entwicklungskosten und einer Subvention an buchende Kirchgemeinden.
Die genauen Ziele sowie die detaillierten Kriterien findest du hier.