Der Live-Abend zu KREUZWEISE – Ein Zusammenspiel von Gedanken, Bildern & Musik
Kulturhalle Glärnisch, Wädenswil
29. – 31. Dezember 2015
EXPLO, Messehalle 3, Luzern
ARTS+ ist an der EXPLO 2015 mit dem Projekt “Kunst-Zone” vertreten. Die EXPLO findet vom 29. Dezember bis zum 1. Januar in den Hallen 1 – 4 der Messe Luzern statt.
Vom Dienstag, 29. bis zum Donnerstag, 31. Dezember übernimmt ARTS+ einen Teil der Halle 3 und deklariert diesen zur “Kunst-Zone”. Für einmal recherchieren, reflektieren und entwickeln Künstlerinnen und Künstler aus der Bildenden Kunst und Performance Art nicht in Ateliers und Ausstellungsräumen, sondern lassen sich auf das Kunstprojekt “Kunst-Zone” ein. Was dabei entsteht, ist ungewiss. Sicher ist, dass sich der Raum in dieser Zeit verändern wird. Einzelne Arbeiten laden zum Mit-Tun, zum Partizipieren ein, bei anderen wird es möglich sein die Entwicklung der Arbeit mit zu verfolgen.
Das Format “Kunst-Kuchen” ermöglicht den offenen Austausch, das ungezwungene Gespräch für alle Interessierten.
Programmpunkte:
Dienstag, 29. Dezember
18.00 Uhr Raumübernahme
Mittwoch, 30. Dezember
12.00 – 20.00 Uhr offen für EXPLO-Besuchende
16.00 Uhr „Kunst-Kuchen“: Austausch und offenes Gespräch bei Kaffee und Kuchen (bitte beides selber mitbringen oder in der Cafeteria nebenan kaufen)
Donnerstag, 31. Dezember
12.00 – 20.00 offen für EXPLO-Besuchende
17.30 Uhr „Kunst-Kuchen“: Austausch und offenes Gespräch bei Kaffee und
Kuchen (bitte beides selber mitbringen oder in der Cafeteria nebenan kaufen)
18.30 – 20.00 Uhr Dekonstruktion des Raumes
Mitwirkende Künstlerinnen und Künstler:
– Micha Aregger, Objekte/Installationen
– Melanie Mock/Astrid Künzler, Installative Performances
– Reto Scheiber, Objekte/Installationen/Bilder
– Manuela Saurer, Installationen
– Eva Butzkies, Kostümdesign
– Regula Lustenberger, Grafik
– Anita Sieber, Objekte/Interventionen/Malerei
– Bryan Haab, Objekte
– Titus Eichenberger, Malerei/Forschung/Digitals
Die “Kunst-Zone” ist offen für weitere professionell arbeitende kunstschaffende Christen, stunden- oder tageweise dazu zu kommen und mitzuwirken. Ausgeschlossen ist das Kunsthandwerk.
Aus Platzgründen ist eine Anmeldung erforderlich bis zum 23. Dezember 2015 unter astrid@kuenzler.ch mit dem Vermerk “Kunst-Zone Anmeldung”. Die zur Verfügung stehenden Gelände-Einlässe sind limitiert.