Zurück zur Übersicht
13.
Juli
2016

Kennst du deinen geistlichen Dienst?

Gaben
Künstler sind sich üblicherweise ihrer Stärken recht gut bewusst – sie wären sonst nicht zu dem geworden, was sie sind. Gleichzeitig müssen christliche Künstler im Blick auf ihr ‘Leben im Glauben’ darüber nachdenken, worin ihr “Dienst” besteht, um einen Ausdruck aus der Bibel zu gebrauchen. Talente sind Schöpfungsgaben – das bedeutet, dass jeder Mensch Talente hat, weil dies zur göttlichen Schöpfung gehört. Man muss kein Christ sein, um Talente zu haben; jeder hat Talente, da jeder zu Gottes Schöpfung gehört. Durch Üben, Lernen und Fleiss können aus diesen Talenten unglaubliche Fähigkeiten entstehen. Viele Künstler entwickeln ihre künstlerische Begabung so weit, dass sie davon leben können.

Dienste
Aber die Bibel spricht auch von Diensten und geistlichen Ämtern. Unser täglicher Beruf und unsere Dienste können miteinander verbunden sein. Doch ist es wichtig, zu verstehen, dass dies zwei unterschiedliche, nicht identische Dinge sind. Der wichtigste Unterschied besteht darin, dass Nichtchristen keinen geistlichen Dienst im biblischen Sinn ausüben können. Den bevor man im Reich Gottes einen Auftrag erhalten hat und einen Dienst ausüben kann, muss man durch Bekehrung in das Reich Gottes eingetreten sein.
Ein Dienst nun ist eine persönliche Aufgabe, die der König Christus selber durch den Heiligen Geist jedem, der in das Reich Gottes eingetreten ist, erteilt. Eine Liste von geistlichen Diensten findet man in Epheser 4, 11-12: Apostel, Propheten, Evangelisten, Hirten und Lehrer – und Paulus fügt hinzu: “…damit die Heiligen zugerüstet werden zum Werk des Dienstes. Dadurch soll der Leib Christi erbaut werden, bis wir alle hingelangen zur Einheit des Glaubens und der Erkenntnis des Sohnes Gottes, zum vollendeten Menschen, zum vollen Mass der Fülle Christi”. (Epheser 4,12-13). Paulus nennt diese Dienste in Vers 7 “Gaben”, doch wenn er von seiner eigenen Arbeit als Apostel spricht, beschreibt er sie als sein geistliches Amt (wie zum Beispiel in Apg 20,24).

Bach, Messiaen, Pärt… welche Dienste haben sie?
Wenn wir an berühmte christliche Komponisten denken, erkennen wir unterschiedliche Dienste. Johann Sebastian Bach kann man sehr gut als Lehrer verstehen. Seine liturgische Musik war die musikalische Ergänzung zur Wort-Verkündigung an der Thomaskirche Leipzig. Bach legte oft biblische und theologische Inhalte aus, indem er rhetorische Figuren und biblische Zahlensymbolik und andere Stilmittel anwandte, um die Botschaft zu vermitteln. Olivier Messiaen ist eher ein Prophet, der in seinen Werken häufig auf die herrliche Zukunft Christi, der Kirche und der erneuerten Erde hinweist. Durch das Verarbeiten von antiken Gebeten in seinen wunderschönen, anrührenden Kompositionen scheint Arvo Pärt dem Amt des Hirten nachzugehen – so wie ein Pastor mit seiner Gemeinde betet und sie mit der Gnade Gottes tröstet.

Welche Gaben hast du?

Leider können wir aus Platzmangel nicht der schwierigen exegetischen Frage nachgehen, ob die Liste von Paulus als vollständig erachtet werden kann oder in welchem Verhältnis die geistlichen Ämter zu den Geistesgaben stehen (siehe 1 Kor. 12, 1-11). Hier geht es einzig darum, ob du weißt, worin dein geistlicher Dienst besteht ist. Weißt du, welchen Dienst dir der König in Seinem Reich zugeteilt hat?
Falls nicht – und leider wissen das viele Christen nicht, so bitte Christus (entweder im persönlichen Gebet oder indem andere für dich beten) darum, dir die Augen dafür zu öffnen.
Oder suche das Gespräch mit jemanden, der dir helfen kann, dies zu erkennen.
Menschen, die um ihr geistliches Amt wissen, können Folgendes bezeugen: Der Schlüssel zur Erkenntnis eines geistlichen Dienstes – deines Dienstes ! – wird eine außergewöhnliche Liebe sein, die du in deinem Herzen für einen bestimmten Bereich im Reich Christi empfindest.

Text: Dr. Marcel S. Zwitser / Übersetzung: Johanna Schwarzl

Zurück zur Übersicht

Künstlerportrait

https://artsplus.ch/wp-content/uploads/2015/09/138-100x100.jpg

Elisabeth Ruetschi

Theater
Ansprechpartner: Elisabeth Rütschi Gage: Siehe Website www.kircheundtheater.ch Demomaterial: Diverse DVD mit Produktionen in Kirchen DemoDVD von Elisabeth Ruetschi als Schauspielerin Bemerkungen: Anspielautorin Regisseurin und Schauspielerin Kursleiterin für Theater in Kirchen Schauspielerin und Trainerin für Rollenspiele in Unternehmungen
Weiterlesen

Agenda

5. April 2025

Der Live-Abend zu KREUZWEISE – Ein Zusammenspiel von Gedanken, Bildern & Musik

Kulturhalle Glärnisch, Wädenswil  

18. April 2025

7 Worte vom Kreuz – Pop Oratorium in THUN

KKTHUN, Thun  https://www.artandact.ch

15. Mai 2025

Espresso-Bibel” – in 80 Minuten um die Welt des Knüllers. Theater mit Eric Wehrlin

Bremgarten Ref. Kirche  

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram