[vc_row][vc_column width=”1/1″]
[/vc_column][/vc_row]
[vc_column width=”1/1″]
![]()
Nach drei Minuten hörten wir den nächsten Abschuss. Der Einschlag lag diesmal etwas näher. Wieder sahen wir einander an. Alle drei waren wir alte Soldaten. Das Merkmal des alten Soldaten ist, dass er vermeidbare Risiken vermeidet. Es war Zeit, in den Keller zu gehen. Der zweite Satz ging zu Ende. Sollen wir, oder sollen wir
Read More
![]()
für Neues, für grossformatiges Schaffen oder kleine Werke, performatives Proben und künstlerisches Forschen, für Experimente und Austausch mit anderen Kunstschaffenden. Thema der Plattform ist «Durchlässigkeit». Was passiert mit der eigenen Arbeit,wenn ich mich auf Dialoge und Prozesse einlasse? Dazu gibt es räumlicheVorlagen, die durchaus durchbrochen werden können/sollen. Alle teilnehmendenKünstler*innen sind zu zwei thematischen Inputs eingeladen,
Read More
Bereits jetzt können wir sagen: es wird spannend! Mittlerweile stehen auch die Titel der Referate:Dr. theol. Dr. phil. Matthias Krieg wird zu “Wiederholung & Ereignis. Wo Kunst und Glaube sich berühren” sprechen. Die Designerin Eva Jung hat das Thema “Kreativer Befreiungsschlag. Was das Evangelium mit der Kunst zu schaffen hat.” Und der Theologe Hannes Langbein wird
Read More
![]()
Unsere Crescendo-Bewegung feiert im März ihr 40-jähriges Bestehen. Wir haben beschlossen, in den nächsten 40 Tagen zurückzublicken, unsere Arbeit und Vision einmal aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten und zugleich unseren Lesern ein paar Einblicke in unsere Arbeit zu geben. Ihr sei also eingeladen, euch mit uns auf eine kleine Reise zu machen. Dabei soll
Read More
![]()
KREUZWEISE Stations of the Cross KREUZWEISE ist nicht nur im Buchformat, in musikalischer Form oder bei einem Liveabend zu erleben, sondern wird im Format eines Kreuzweges individuell und kontemplativ erfahrbar. Der KREUZWEISE Kreuzweg stellt eine gekürzte Form des traditionellen Kreuzweges dar. Er bietet Kirchgemeinden die Möglichkeit, die Passionszeit, die Karwoche bzw. den Karfreitag neu zu
Read More
![]()
Frieden auf Erden! Es ist der Wunsch Gottes für die Menschen. Und das Kind in der Krippe ist das Zeichen dafür, dass Gott uns seinen Frieden schickt. Doch wir alle wissen, dass dieser Friede immer wieder umkämpft war – und gerade aktuell besonders umkämpft ist. An der Explo wollen wir deshalb dem Frieden nachspüren und
Read More
![]()
Ohne ehrenamtliche Helfende ist an die Durchführung einer Konferenz wie die Explo 25 nicht zu denken. Ganz egal, ob du am Infodesk Fragen beantwortest, im Reinigungsdienst für Sauberkeit sorgst oder uns beim Auf- und Abbau tatkräftig unterstützt: Wir freuen uns auf dich und danken dir jetzt schon für deine wertvolle Mithilfe. Umfang deiner Mitarbeit Aus
Read More
![]()
Ein bemerkenswerter Auftakt zum Crescendo-Jahresmotto 2025 Anfang Januar 2025 fand im südenglischen Herrschaftshaus Ashburnham Place eine bemerkenswerte Musiker-Retraite statt. Eingeladen hatten die britische Initiative Epiphany und Crescendo international. Es war der passende Auftakt zum Jahresmotto von Crescendo „Listen to me!“ Ja, es ging darum, auf Gott zu hören! Denn das war “Play & Pray”: improvisierte,
Read More
![]()
Dieses TUNE IN setzt die Reihe über das Thema «Schönheit» fort. Im letzten Text ging es um die perfekten Proportionen – gemäss der in der Antike aufkommenden Auffassung, dass das Schöne messbar und berechenbar ist. Dieses Konzept kann im Extremfall menschen- und lebensfeindliche Folgen haben. Spricht die Bibel ähnlich über das «Schöne»? Nein, ganz anders,
Read More
![]()
Dieses Glasfenster ist in einer kleinen, aus dem 13. Jahrhundert stammenden Kirche im schweizerischen Dorf Zuoz zu sehen. Zuoz liegt in den Bergen des Kantons Graubünden, nicht weit entfernt vom Jetset-Ort St.Moritz und von Davos, wo sich jedes Jahr die Mächtigen und Einflussreichen aller Länder auf dem WEF, dem World Economic Forum treffen. Doch trotz
Read More
![]()
Artheon. Gesellschaft für Gegenwartskunst und Kirche lobt für das Jahr 2025 einen Kunstpreis für innovative Kunstprojekte im öffentlichen Raum zum Thema „Religion“ aus. Der/die Preisträger*in wird im Rahmen eines offenen, nicht anonymen Wettbewerbs ermittelt. Der Preis ist mit 5.000 € dotiert. Was ist der Artheon.Kunstpreis? Die 1992 gegründete Gesellschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, den
Read More
![]()
Dieses TUNE IN steht in einer neuen Reihe zum Thema Schönheit und anderen ästhetischen Fragen. Den Anfang machte ein Text von Johannes Hartl (Tune In 424). Schön = harmonisch Wie hat man in der Antike über Schönheit nachgedacht? Eine Konstante (allerdings nicht die einzige!) war der Versuch, Schönheit als vollkommene Harmonie zu verstehen, zum Beispiel
Read More
![]()
“The ‘Our Father’ of an artist” is a meditative prayer that is best read slowly. We are helped in this by a film realisation by the Lithuanian artist Dominyka Čiplytė Bak. It was recently shown at a conference of the important network of ARTS+ in Vilnius, which we co-organized. At the moment, there is only
Read More
![]()
Die Jury von ARTS+, des Schweizer Netzwerks christlicher Kunstinitiativen, hatte sich für Jonathan und Stefanie Müller-Suhner entschieden, die für ihr beeindruckendes Engagement als Live-Musiker und speziell für ihre 2023 erschienene EP „Two and the Sun“ (dies ist zugleich der Name ihres Duos) ausgezeichnet wurden. In einem kleinen Konzert des Künstler-Ehepaars sowie in der bewegten Dankesrede
Read More
![]()
Herzliche Einladung an alle ARTS+ Mitglieder, befreundete Kunstschaffende und Partner ANMELDUNG bis 4.11.24 Deine rechtzeitige Anmeldung hilft uns bei der Planung des Apéros! EINTRITT Frei – Kollekte am Ausgang zur Deckung der Kosten Flyer WO abstieg-bern, Münstergasse 38, 3011 Bern
Read More
![]()
ENGLISH In Tune In No. 424, Dr. Johannes Hartl wrote on the subject of «beauty». Here, and in upcoming numbers, we want to discuss further aesthetic questions. We open the series with a longer than usual text. Because the matter is complex, I saw no shorter way of doing it. Mary giving birth – and
Read More
![]()
Wir mieten eine wunderschöne, helle, ca. 400qm grosse Fläche in der ehemaligen Spinnerei direkt am Thurufer in Lichtensteig SG. Du kannst einen eigenen Space mieten, nur einen Arbeitsplatz im Gemeinschaftsraum einrichten, oder du wirst Mitglied im Verein und nutzt die Gemeinschaftsflächen nur ab und zu. Die Hohen Decken machen den Einbau von Galerien möglich. Zukünftig
Read More
Am Donnerstag, 7. November findet unser regelmässiges, jährliche Treffen statt: die Verleihung des «PrixPlus 2024» mit einem «Meet & Greet».Programm: 17:30 Uhr: GV ARTS+ für Vereinsmitglieder und Interessierte 18:30 Uhr Meet & Greet bei Apéro & Verleihung PrixPlus Diesjähriger Austragungsort ist Bern. In der Altstadt haben wir einen sehr schönen, historischen Gewölbekeller «Abtieg Bern», Münstergasse 38, 3011 Bern
Read More
![]()
We all know the scenario where you have unfilled wishes, both privately and as creators of culture. As creators of culture, perhaps we wish we had got further than we have. We are not having the longed-for success. We are studying at the wrong academy or have landed in the wrong professional position. And perhaps
Read More
![]()
ENGLISH The motto of Crescendo for 2024 is “Hope for more….”. At our Summer Institute, too, we took up and discussed the theme “Hope” and related it to various life areas (of artists). How can we acquire persistence? The singer Malin Hartelius spoke about this. The following text is an abbreviated and slightly edited version
Read More
[/vc_column]
[vc_row type=”full_width_content” bg_position=”left top” bg_repeat=”no-repeat” text_color=”dark” text_align=”left” top_padding=”0″ bottom_padding=”0″][vc_column width=”1/1″]
[/vc_column][/vc_row]