Evangelische Freikirche Zug Beim Bahnhof 5 6312 Steinhausen
Am 25. Januar 2023 findet die Premiere des Spoken Word-Programms „ApostelGEDICHTE“ statt. In seiner neuesten Darbietung spielt Stefan „Sent“ Fischer die Apostel Petrus und Paulus. Ungeschminkt, ehrlich, aufrüttelnd In seinen Spoken Word Performances schlüpft Stefan „Sent“ Fischer in die Rollen biblischer Personen und lässt sie zu Wort kommen. In seinem neuesten Programm „ApostelGEDICHTE“ widmet er sich den Texten der Apostelgeschichte und porträtiert die Apostel Petrus und Paulus. Die Premiere von „ApostelGEDICHTE“ ist am 25. Januar 2023 um 20:00 Uhr im Café Sein der Minoritätsgemeinde Aarau zu sehen. Nicht nur für...
mehr…
Am 25. Januar 2023 findet die Premiere des Spoken Word-Programms „ApostelGEDICHTE“ statt. In seiner neuesten Darbietung spielt Stefan „Sent“ Fischer die Apostel Petrus und Paulus.
Ungeschminkt, ehrlich, aufrüttelnd
In seinen Spoken Word Performances schlüpft Stefan „Sent“ Fischer in die Rollen biblischer Personen und lässt sie zu Wort kommen. In seinem neuesten Programm „ApostelGEDICHTE“ widmet er sich den Texten der Apostelgeschichte und porträtiert die Apostel Petrus und Paulus.
Die Premiere von „ApostelGEDICHTE“ ist am 25. Januar 2023 um 20:00 Uhr im Café Sein der Minoritätsgemeinde Aarau zu sehen.
Nicht nur für „Fromme“
Lebhaft, frisch, ansprechend – so vermitteln Stefan Fischers Spoken Words biblische Inhalte. In seinem neuesten Programm „ApostelGEDICHTE“ präsentiert er ernste Lebensgeschichten mit viel Humor, ohne dabei an Tiefgang einzubüssen. Petrus, Paulus, Barnabas, Priszilla und der Evangelist Markus werden lebendig, erhalten Gesicht und Charakter. Die Perspektive und Erzählweise von „ApostelGEDICHTE“ ist so aussergewöhnlich, dass sie beide fesselt: regelmässige Bibelleser genauso wie Menschen ohne diesen Hintergrund.
Zweites abendfüllendes Programm
„ApostelGEDICHTE“ ist bereits Stefan Fischers zweites abendfüllendes Programm. In seinem ersten Spoken Word Programm „Wer’s glaubt, wird selig“ schlüpft Sent seit 2020 in die Rolle des Jüngers Matthäus. Aus der Perspektive dieses Jüngers wird das Leben von Jesus beschrieben – mit viel Wortkunst, Humor und multimedialen Elementen.
Das Programm „Wer’s glaubt, wird selig“ wurde bereits über 40 Mal in Kirchen, Freikirchen und an Jugendevents aufgeführt.
Angebot für kirchliche und andere Anlässe
Sents Spoken Word Programme können über den Bibellesebund Schweiz gebucht werden. Es ist eines von mehreren Projekten, die der Bibellesebund als Dienstleister für Kirchen und christliche Werke anbietet.
spokenword.blb.ch
Communität Don Camillo Montmirail 6, CH-2075 Thielle
EXODUS UND FREIHEIT Das ist die Tagung zum (fast) gleichnamigen Buch! Wir werden uns mit der Wüstenwanderung des Volkes Israel und seinem Weg in die Freiheit beschäftigen. Wir wollen das aus verschiedenen Perspektiven tun: der Perspektive der Theologie und deren Beschäftigung mit biblischen Texten, derjenigen der Gospels und überhaupt Lieder, die den Exodus besingen, sowie der Perspektive der bildenden Kunst. Mit Text, Ton und Bild machen wir uns auf den Weg und suchen jenen Ich-bin-für-euch-da, der uns in die Freiheit und ins Leben führt. ANMELDUNG FLYER
mehr…
EXODUS UND FREIHEIT
Das ist die Tagung zum (fast) gleichnamigen Buch! Wir werden uns mit der Wüstenwanderung des Volkes
Israel und seinem Weg in die Freiheit beschäftigen. Wir wollen das aus verschiedenen Perspektiven
tun: der Perspektive der Theologie und deren Beschäftigung mit biblischen Texten, derjenigen der
Gospels und überhaupt Lieder, die den Exodus besingen, sowie der Perspektive der bildenden Kunst.
Mit Text, Ton und Bild machen wir uns auf den Weg und suchen jenen Ich-bin-für-euch-da, der uns in
die Freiheit und ins Leben führt.
ANMELDUNGFLYER
Zum Vormerken oder Frühbuchen: Vom 21.–23. Februar 2023 wird auf dem Schönblick in Schwäbisch Gmünd das Festival für neue Gemeindelieder stattfinden. Mit Song Challenge, Open-Stage, Workshops zu Songwriting, Vocal Coaching und vielem mehr. Daniela Hogger aus dem Central Arts Team wird neben Albert Frey, Arne Kopfermann, Sarah Kaiser u.v.m. eine der Referentinnen am «Create!» sein. Infos & Anmeldung create.sing-dein-lied.com
mehr…
Zum Vormerken oder Frühbuchen: Vom 21.–23. Februar 2023 wird auf dem Schönblick in Schwäbisch Gmünd das Festival für neue Gemeindelieder stattfinden. Mit Song Challenge, Open-Stage, Workshops zu Songwriting, Vocal Coaching und vielem mehr.
Daniela Hogger aus dem Central Arts Team wird neben Albert Frey, Arne Kopfermann, Sarah Kaiser u.v.m. eine der Referentinnen am «Create!» sein.
Infos & Anmeldung
create.sing-dein-lied.com
Online: 11 January 2023 Residential Intensive: 20 - 31 March, 2023 What is the programme? This course is delivered in partnership with Dallas International University and the Trauma Healing Institute, both based in America. It fosters a holistic interactive approach, engaging Scripture within the healing process for people who suffer from the mental, emotional, and spiritual effects of trauma. It combines biblical truths with basic mental health principles expressed in ways that can be easily translated into other languages. This course will emphasize the importance of performing and visual arts in trauma...
This course is delivered in partnership with Dallas International University and the Trauma Healing Institute, both based in America. It fosters a holistic interactive approach, engaging Scripture within the healing process for people who suffer from the mental, emotional, and spiritual effects of trauma. It combines biblical truths with basic mental health principles expressed in ways that can be easily translated into other languages. This course will emphasize the importance of performing and visual arts in trauma healing.
Through this course you will learn to:
Address cognitive beliefs and emotions damaged by trauma, both in your own life and in the lives of others.
Use participatory learning methods to train local church leaders in ways that help them to become effective care-givers.
Who is the course for?
This is a graduate level course. Participants who sign up for ATH UK must be able to attend the 10 day classroom based teaching at All Nations Christian College.
More infos
Auf dieser zweitägigen Exkursion besuchen wir einige die schönsten Zeugen der romanischen Architektur im Tessin. Dabei richten wir unseren Blick auf einen Aspekt, der oft etwas in Vergessenheit geraten ist: Das Zusammenspiel von Architektur und Musik. Vier professionelle SängerInnen, Oskar Boldre und sein Quartett Vocalia, werden uns dabei begleiten. Flyer
mehr…
Auf dieser zweitägigen Exkursion besuchen wir einige die schönsten Zeugen der romanischen Architektur im Tessin. Dabei richten wir unseren Blick auf einen Aspekt, der oft etwas in Vergessenheit geraten ist: Das Zusammenspiel von Architektur und Musik. Vier professionelle SängerInnen, Oskar Boldre und sein Quartett Vocalia, werden uns dabei begleiten.
Flyer
The aim is for you to be able help local communities draw on their artistic resources to help them respond to their spiritual, social and physical needs and help them move towards the kingdom of God. What is the programme? The programme will lead you through a seven stage process of researching and creating local arts with a community. The flexible process is designed so that you can help others draw on their own artistic resources and plan for a future more like God’s kingdom. We will give you a...
mehr…
The aim is for you to be able help local communities draw on their artistic resources to help them respond to their spiritual, social and physical needs and help them move towards the kingdom of God.
What is the programme?
The programme will lead you through a seven stage process of researching and creating local arts with a community. The flexible process is designed so that you can help others draw on their own artistic resources and plan for a future more like God’s kingdom. We will give you a chance to immediately apply what you’ve learned. There will also be opportunities to learn about further study and networks in the arts and mission.
Training Content:
Arts with God
Community Arts
Arts and the Kingdom of God
Exploring and Researching Artistic Events
Understanding Artistic Genres in Cultural Contexts
Relating Artistically to the Church and its Cultural Context
Integrating and Celebrating Artistic Community Events
Extending Your Skills for Cross-Cultural Arts Ministry.
Registration:
Registration closing date is Monday 3rd July 2023Contact
For any further information please contact a.gifford@allnations.ac.ukMore infos
Das im Frühjahr 2022 in Rasa eröffnete Casa dell’Arte wird für einige Tage sowohl Objekt als auch Subjekt gemeinsam zu entwickelnder künstlerischer Prozesse. Wie kann die Nutzung der Casa in dem Ort angemessener Weise auch nach aussen sichtbar werden? Kann sie sogar über den Ort hinaus erkennbar werden? Welche subtilen Zeichen der künstlerischen Aneignung sind denk- und umsetzbar? Wie wird das Haus im Kontext der Dorfgemeinschaft, des Campo Rasa und seiner künstlerischen Zweckbestimmung gelesen? Welchen Einfluss hat im Gegenzug der «Erlebnisraum Rasa» auf die Casa und ihre Kunstschaffenden? Anmeldelink
mehr…
Das im Frühjahr 2022 in Rasa eröffnete Casa dell’Arte wird für einige Tage sowohl Objekt als auch Subjekt gemeinsam zu entwickelnder künstlerischer Prozesse. Wie kann die Nutzung der Casa in dem Ort angemessener Weise auch nach aussen sichtbar werden? Kann sie sogar über den Ort hinaus erkennbar werden? Welche subtilen Zeichen der künstlerischen Aneignung sind denk- und umsetzbar? Wie wird das Haus im Kontext der Dorfgemeinschaft, des Campo Rasa und seiner künstlerischen Zweckbestimmung gelesen? Welchen Einfluss hat im Gegenzug der «Erlebnisraum Rasa» auf die Casa und ihre Kunstschaffenden?
Anmeldelink
Fotos Header: Smoke picture - Fredrick Kearney Jr; Oro y Furo, Kleid - Wolfgang Probst; Crescendo Sommerinstitut - (Fotograf unbekannt); Atemwolke - Micha Aregger; Himmelsleiter -Andreas Widmer; Langes Wochenende der Künste - Peter Schäublin; KUNST/zone, Explo 17 - Regula Lustenberger; Oro y Furo, Schlupfloch - Regula Lustenberger; Nacht des Glaubens - Oliver Hochstrasser
Newsletter
La „newsletter des membres Arts+“ informe paraît environ 4 fois par année, la „newsletter générale“ informe environ 2 fois par année de au sujet de la plus grande plateforme d’artistes chrétiens en Suisse. Nous rapportons sur les projets en cours, des événements, des avantages et sur les activités artistiques en Suisse et en Europe.
➔ inscrivez-vous ici pour la newsletter générale (2 fois par année)!
➔ Lisez maintenant la newsletter actuelle