Zurück zur Übersicht
26. März 2022
18:30 Uhr
-
17. April 2022
Ausstellung, Kunst

Now and Forever – 10 Minutes into Eternity

Shedhalle Zug
Hofstrasse 15
6300 Zug
Schweiz

Das Format «Contact» zeichnet sich durch seinen nomadischen Charakter aus. Für jede Ausstellung wird eine neue Location in einer jeweils anderen Stadt in der Schweiz gesucht und ein neues kuratorisches Konzept geschrieben. (Contact 5th)

Liebe und Tod sind vielleicht die stärksten Phänomene, die unser Dasein prägen. Nicht nur die moderne Wissenschaft, sondern schon frühe Mythologien, Religionen und die Philosophie befass(t)en sich mit diesen existentiellen Fragen unseres Lebens. Dabei richten sie ihr Augenmerk auch immer wieder auf die Relation von Zeit und Raum.

Raum und Zeit sind Rahmenbedienungen, die uns umgeben, Strukturen, die unsere Wahrnehmung der Realität prägen, Strukturen, innerhalb der alle Materie ihre Existenz gestaltet und ihr Schicksal verwirklicht. Gleichzeitig sind Raum und Zeit zwei Begrenzungen, die uns an die Fragilität des Lebens erinnern – auch wenn die wissenschaftliche Forschung von der Erfindung eines Elixiers des ewigen Lebens träumt, um die ultimative Grenze des Todes zu überwinden. Ebenso träumen Science-Fiction-Autoren von Reisen in der Zeit, von einem romantischen Eintauchen in verlorene Welten bis hin zur Erforschung einer neuen Matrix und die technologische Revolution, die wir gerade erleben, die digitale Tür zu einer fünften Dimension öffnet.

Kunst aber, vermag es immer wieder Zeit in Raum zu übersetzen. Dies kann auf vielfältige Weise geschehen. Inhaltlich immer dann, wenn es um Grenzerfahrungen geht und/oder formal, indem Zeit ganz konkret räumlich fassbar, begreifbar gemacht wird. Die Grenzen zwischen den Zeiten werden durchlässig. Gegenwart schließt sich mit Vergangenheit kurz oder öffnet sich ins Unendliche, dehnt sich, reichert sich an. Now is Forever.

Now and Forever – 10 Minutes into Eternity mit Arbeiten von: Patrik Alvarez, Micha Aregger, Titus Eichenberger, Franziska Furrer, Carmela Gander, Martin Gut, Rochus Lussi, Matthias Moos, Pia Petri-Maurer, Anita Regli, Manuela Saurer, Anita Sieber, Reto Scheiber, Marco Scorti, Andreas Widmer und Anna-Sabina Zürrer

Zurück zur Übersicht

Agenda

24. September 2023

ApostelGEDICHTE #2 – Die Paulus-Story auf Poetisch

GvC Züri Oberland (im Shed15)  Seegräben

24. September 2023

KIRCHE KREATIV

Kulturkirche Paulus  Basel

29. September 2023

Impro Kick off

Andreas Kirche "Monolith"  Zürich

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram