Künstlerische Auseinandersetzung in verschiedenen Disziplinen sowie Inputs von und Diskussionen mit Fachleuten aus Psychologie, Wirtschaft, Politik, Klima und Theologie. Krise? Wandel? Wohin? Und aus welchem Antrieb? Die Thematik wird während knapp vier Wochen (Monat September) durch insgesamt vier Kunstschaffende unterschiedlicher Disziplinen im Sinne eines intermedialen Dialogfeldes bearbeitet. Mehr Infos

Stellen Sie sich vor, der Apostel Matthäus kommt vorbei und erzählt, wie er die Geschichte von Jesus als Augenzeuge miterlebt hat – mit Spoken Words! Tauchen Sie ein in das Leben des Menschen, der den Lauf der Weltgeschichte entscheidend verändert hat. Matthäus alias Stefan «Sent» Fischer plaudert aus dem Nähkästchen und nimmt seine Zuschauer mit in das faszinierende Auf und Ab in der Nachfolge von Jesus. Mit seinen Spoken Words erzählt er von den Begegnungen, die Jesus mit den unterschiedlichsten Menschen gehabt hat – und was das alles mit unserem Alltag zu tun hat. Werden Sie Teil der Auseinandersetzung um den Spruch „Wer’s glaubt, wird selig“. Im Mund von Jesus wird er zum grössten Versprechen der Menschheit – im Mund seiner Gegner zum höhnischen Gespött.

www.spokenword.blb.ch

Stellen Sie sich vor, der Apostel Matthäus kommt vorbei und erzählt, wie er die Geschichte von Jesus als Augenzeuge miterlebt hat – mit Spoken Words! Tauchen Sie ein in das Leben des Menschen, der den Lauf der Weltgeschichte entscheidend verändert hat. Matthäus alias Stefan «Sent» Fischer plaudert aus dem Nähkästchen und nimmt seine Zuschauer mit in das faszinierende Auf und Ab in der Nachfolge von Jesus. Mit seinen Spoken Words erzählt er von den Begegnungen, die Jesus mit den unterschiedlichsten Menschen gehabt hat – und was das alles mit unserem Alltag zu tun hat. Werden Sie Teil der Auseinandersetzung um den Spruch „Wer’s glaubt, wird selig“. Im Mund von Jesus wird er zum grössten Versprechen der Menschheit – im Mund seiner Gegner zum höhnischen Gespött.

www.spokenword.blb.ch

Stellen Sie sich vor, der Apostel Matthäus kommt vorbei und erzählt, wie er die Geschichte von Jesus als Augenzeuge miterlebt hat – mit Spoken Words! Tauchen Sie ein in das Leben des Menschen, der den Lauf der Weltgeschichte entscheidend verändert hat. Matthäus alias Stefan «Sent» Fischer plaudert aus dem Nähkästchen und nimmt seine Zuschauer mit in das faszinierende Auf und Ab in der Nachfolge von Jesus. Mit seinen Spoken Words erzählt er von den Begegnungen, die Jesus mit den unterschiedlichsten Menschen gehabt hat – und was das alles mit unserem Alltag zu tun hat. Werden Sie Teil der Auseinandersetzung um den Spruch „Wer’s glaubt, wird selig“. Im Mund von Jesus wird er zum grössten Versprechen der Menschheit – im Mund seiner Gegner zum höhnischen Gespött.

www.spokenword.blb.ch

Stellen Sie sich vor, der Apostel Matthäus kommt vorbei und erzählt, wie er die Geschichte von Jesus als Augenzeuge miterlebt hat – mit Spoken Words! Tauchen Sie ein in das Leben des Menschen, der den Lauf der Weltgeschichte entscheidend verändert hat. Matthäus alias Stefan «Sent» Fischer plaudert aus dem Nähkästchen und nimmt seine Zuschauer mit in das faszinierende Auf und Ab in der Nachfolge von Jesus. Mit seinen Spoken Words erzählt er von den Begegnungen, die Jesus mit den unterschiedlichsten Menschen gehabt hat – und was das alles mit unserem Alltag zu tun hat. Werden Sie Teil der Auseinandersetzung um den Spruch „Wer’s glaubt, wird selig“. Im Mund von Jesus wird er zum grössten Versprechen der Menschheit – im Mund seiner Gegner zum höhnischen Gespött.

www.spokenword.blb.ch

Stellen Sie sich vor, der Apostel Matthäus kommt vorbei und erzählt, wie er die Geschichte von Jesus als Augenzeuge miterlebt hat – mit Spoken Words! Tauchen Sie ein in das Leben des Menschen, der den Lauf der Weltgeschichte entscheidend verändert hat. Matthäus alias Stefan «Sent» Fischer plaudert aus dem Nähkästchen und nimmt seine Zuschauer mit in das faszinierende Auf und Ab in der Nachfolge von Jesus. Mit seinen Spoken Words erzählt er von den Begegnungen, die Jesus mit den unterschiedlichsten Menschen gehabt hat – und was das alles mit unserem Alltag zu tun hat. Werden Sie Teil der Auseinandersetzung um den Spruch „Wer’s glaubt, wird selig“. Im Mund von Jesus wird er zum grössten Versprechen der Menschheit – im Mund seiner Gegner zum höhnischen Gespött.

www.spokenword.blb.ch

Stellen Sie sich vor, der Apostel Matthäus kommt vorbei und erzählt, wie er die Geschichte von Jesus als Augenzeuge miterlebt hat – mit Spoken Words! Tauchen Sie ein in das Leben des Menschen, der den Lauf der Weltgeschichte entscheidend verändert hat. Matthäus alias Stefan «Sent» Fischer plaudert aus dem Nähkästchen und nimmt seine Zuschauer mit in das faszinierende Auf und Ab in der Nachfolge von Jesus. Mit seinen Spoken Words erzählt er von den Begegnungen, die Jesus mit den unterschiedlichsten Menschen gehabt hat – und was das alles mit unserem Alltag zu tun hat. Werden Sie Teil der Auseinandersetzung um den Spruch „Wer’s glaubt, wird selig“. Im Mund von Jesus wird er zum grössten Versprechen der Menschheit – im Mund seiner Gegner zum höhnischen Gespött.

www.spokenword.blb.ch

Stellen Sie sich vor, der Apostel Matthäus kommt vorbei und erzählt, wie er die Geschichte von Jesus als Augenzeuge miterlebt hat – mit Spoken Words! Tauchen Sie ein in das Leben des Menschen, der den Lauf der Weltgeschichte entscheidend verändert hat. Matthäus alias Stefan «Sent» Fischer plaudert aus dem Nähkästchen und nimmt seine Zuschauer mit in das faszinierende Auf und Ab in der Nachfolge von Jesus. Mit seinen Spoken Words erzählt er von den Begegnungen, die Jesus mit den unterschiedlichsten Menschen gehabt hat – und was das alles mit unserem Alltag zu tun hat. Werden Sie Teil der Auseinandersetzung um den Spruch „Wer’s glaubt, wird selig“. Im Mund von Jesus wird er zum grössten Versprechen der Menschheit – im Mund seiner Gegner zum höhnischen Gespött.

www.spokenword.blb.ch

Stellen Sie sich vor, der Apostel Matthäus kommt vorbei und erzählt, wie er die Geschichte von Jesus als Augenzeuge miterlebt hat – mit Spoken Words! Tauchen Sie ein in das Leben des Menschen, der den Lauf der Weltgeschichte entscheidend verändert hat. Matthäus alias Stefan «Sent» Fischer plaudert aus dem Nähkästchen und nimmt seine Zuschauer mit in das faszinierende Auf und Ab in der Nachfolge von Jesus. Mit seinen Spoken Words erzählt er von den Begegnungen, die Jesus mit den unterschiedlichsten Menschen gehabt hat – und was das alles mit unserem Alltag zu tun hat. Werden Sie Teil der Auseinandersetzung um den Spruch „Wer’s glaubt, wird selig“. Im Mund von Jesus wird er zum grössten Versprechen der Menschheit – im Mund seiner Gegner zum höhnischen Gespött.

www.spokenword.blb.ch

Stellen Sie sich vor, der Apostel Matthäus kommt vorbei und erzählt, wie er die Geschichte von Jesus als Augenzeuge miterlebt hat – mit Spoken Words! Tauchen Sie ein in das Leben des Menschen, der den Lauf der Weltgeschichte entscheidend verändert hat. Matthäus alias Stefan «Sent» Fischer plaudert aus dem Nähkästchen und nimmt seine Zuschauer mit in das faszinierende Auf und Ab in der Nachfolge von Jesus. Mit seinen Spoken Words erzählt er von den Begegnungen, die Jesus mit den unterschiedlichsten Menschen gehabt hat – und was das alles mit unserem Alltag zu tun hat. Werden Sie Teil der Auseinandersetzung um den Spruch „Wer’s glaubt, wird selig“. Im Mund von Jesus wird er zum grössten Versprechen der Menschheit – im Mund seiner Gegner zum höhnischen Gespött.

www.spokenword.blb.ch

Nahrungsergänzung für die Seele

Vitamimo – 40 Jahre auf der Bühne

Tickets

Das Abenteuer einer 40-jährigen Forschungsreise im Land der Stille.
1982 begab sich der Künstler auf eine Reise mit dem Ziel, die Pantomime lebendig zu halten. Mit seiner herausragenden Bühnensprache hat er sie in vier Jahrzehnten verfeinert und neu definiert. Mit der Perfektion des Handwerkers und der Weisheit des Künstlers erforschte er immer neue Gebiete der Stille. Gewöhnliche Alltagsepisoden verwandelt er in aussergewöhnliche Darbietungen. Nach 40 Jahren auf Tour in über 40 Ländern Europas, Afrikas, Asiens, Nord- und Südamerikas, sprengt Carlos Martínez immer noch die Grenzen unserer Vorstellungskraft und bringt uns zum Lachen oder Weinen über den Zustand der Menschheit.

TEIL 1: Bühne frei für drei symbolträchtige Erzählungen
Als Erstes begleiten wir Carlos Martínez auf einer fantastischen Reise durch eine Bibliothek.
Reisehungrig folgen wir anschliessend den Fussstapfen eines Mannes, der sich in einem fremden Land auf ungewohntem Terrain zurechtfinden muss. Schliesslich erklimmen wir die Stufen zur Spitze eines Glockenturms. Dort angelangt, machen wir uns mit dem alten Glöckner auf eine Zeitreise durch sein mit bewegenden Szenen gefülltes Erinnerungsalbum.

TEIL 2: Ausgewählte Perlen
Einen besonderen Leckerbissen hält die zweite Hälfte bereit: Jetzt wirkt das Publikum mit! In der Pause sind alle eingeladen, aus einer Liste von Stücken die Perlen auszuwählen, die im zweiten Teil zur Aufführung kommen sollen. Die Stücke mit den meisten Stimmen schaffen es dann auf die Bühne.

Künstlerwebsite
Agenturwebsite

Stellen Sie sich vor, der Apostel Matthäus kommt vorbei und erzählt, wie er die Geschichte von Jesus als Augenzeuge miterlebt hat – mit Spoken Words! Tauchen Sie ein in das Leben des Menschen, der den Lauf der Weltgeschichte entscheidend verändert hat. Matthäus alias Stefan «Sent» Fischer plaudert aus dem Nähkästchen und nimmt seine Zuschauer mit in das faszinierende Auf und Ab in der Nachfolge von Jesus. Mit seinen Spoken Words erzählt er von den Begegnungen, die Jesus mit den unterschiedlichsten Menschen gehabt hat – und was das alles mit unserem Alltag zu tun hat. Werden Sie Teil der Auseinandersetzung um den Spruch „Wer’s glaubt, wird selig“. Im Mund von Jesus wird er zum grössten Versprechen der Menschheit – im Mund seiner Gegner zum höhnischen Gespött.

www.spokenword.blb.ch

Stellen Sie sich vor, der Apostel Matthäus kommt vorbei und erzählt, wie er die Geschichte von Jesus als Augenzeuge miterlebt hat – mit Spoken Words! Tauchen Sie ein in das Leben des Menschen, der den Lauf der Weltgeschichte entscheidend verändert hat. Matthäus alias Stefan «Sent» Fischer plaudert aus dem Nähkästchen und nimmt seine Zuschauer mit in das faszinierende Auf und Ab in der Nachfolge von Jesus. Mit seinen Spoken Words erzählt er von den Begegnungen, die Jesus mit den unterschiedlichsten Menschen gehabt hat – und was das alles mit unserem Alltag zu tun hat. Werden Sie Teil der Auseinandersetzung um den Spruch „Wer’s glaubt, wird selig“. Im Mund von Jesus wird er zum grössten Versprechen der Menschheit – im Mund seiner Gegner zum höhnischen Gespött.

www.spokenword.blb.ch

Stellen Sie sich vor, der Apostel Matthäus kommt vorbei und erzählt, wie er die Geschichte von Jesus als Augenzeuge miterlebt hat – mit Spoken Words! Tauchen Sie ein in das Leben des Menschen, der den Lauf der Weltgeschichte entscheidend verändert hat. Matthäus alias Stefan «Sent» Fischer plaudert aus dem Nähkästchen und nimmt seine Zuschauer mit in das faszinierende Auf und Ab in der Nachfolge von Jesus. Mit seinen Spoken Words erzählt er von den Begegnungen, die Jesus mit den unterschiedlichsten Menschen gehabt hat – und was das alles mit unserem Alltag zu tun hat. Werden Sie Teil der Auseinandersetzung um den Spruch „Wer’s glaubt, wird selig“. Im Mund von Jesus wird er zum grössten Versprechen der Menschheit – im Mund seiner Gegner zum höhnischen Gespött.

www.spokenword.blb.ch

Stellen Sie sich vor, der Apostel Matthäus kommt vorbei und erzählt, wie er die Geschichte von Jesus als Augenzeuge miterlebt hat – mit Spoken Words! Tauchen Sie ein in das Leben des Menschen, der den Lauf der Weltgeschichte entscheidend verändert hat. Matthäus alias Stefan «Sent» Fischer plaudert aus dem Nähkästchen und nimmt seine Zuschauer mit in das faszinierende Auf und Ab in der Nachfolge von Jesus. Mit seinen Spoken Words erzählt er von den Begegnungen, die Jesus mit den unterschiedlichsten Menschen gehabt hat – und was das alles mit unserem Alltag zu tun hat. Werden Sie Teil der Auseinandersetzung um den Spruch „Wer’s glaubt, wird selig“. Im Mund von Jesus wird er zum grössten Versprechen der Menschheit – im Mund seiner Gegner zum höhnischen Gespött.

www.spokenword.blb.ch

Stellen Sie sich vor, der Apostel Matthäus kommt vorbei und erzählt, wie er die Geschichte von Jesus als Augenzeuge miterlebt hat – mit Spoken Words! Tauchen Sie ein in das Leben des Menschen, der den Lauf der Weltgeschichte entscheidend verändert hat. Matthäus alias Stefan «Sent» Fischer plaudert aus dem Nähkästchen und nimmt seine Zuschauer mit in das faszinierende Auf und Ab in der Nachfolge von Jesus. Mit seinen Spoken Words erzählt er von den Begegnungen, die Jesus mit den unterschiedlichsten Menschen gehabt hat – und was das alles mit unserem Alltag zu tun hat. Werden Sie Teil der Auseinandersetzung um den Spruch „Wer’s glaubt, wird selig“. Im Mund von Jesus wird er zum grössten Versprechen der Menschheit – im Mund seiner Gegner zum höhnischen Gespött.

www.spokenword.blb.ch

Stellen Sie sich vor, der Apostel Matthäus kommt vorbei und erzählt, wie er die Geschichte von Jesus als Augenzeuge miterlebt hat – mit Spoken Words! Tauchen Sie ein in das Leben des Menschen, der den Lauf der Weltgeschichte entscheidend verändert hat. Matthäus alias Stefan «Sent» Fischer plaudert aus dem Nähkästchen und nimmt seine Zuschauer mit in das faszinierende Auf und Ab in der Nachfolge von Jesus. Mit seinen Spoken Words erzählt er von den Begegnungen, die Jesus mit den unterschiedlichsten Menschen gehabt hat – und was das alles mit unserem Alltag zu tun hat. Werden Sie Teil der Auseinandersetzung um den Spruch „Wer’s glaubt, wird selig“. Im Mund von Jesus wird er zum grössten Versprechen der Menschheit – im Mund seiner Gegner zum höhnischen Gespött.

www.spokenword.blb.ch

Stellen Sie sich vor, der Apostel Matthäus kommt vorbei und erzählt, wie er die Geschichte von Jesus als Augenzeuge miterlebt hat – mit Spoken Words! Tauchen Sie ein in das Leben des Menschen, der den Lauf der Weltgeschichte entscheidend verändert hat. Matthäus alias Stefan «Sent» Fischer plaudert aus dem Nähkästchen und nimmt seine Zuschauer mit in das faszinierende Auf und Ab in der Nachfolge von Jesus. Mit seinen Spoken Words erzählt er von den Begegnungen, die Jesus mit den unterschiedlichsten Menschen gehabt hat – und was das alles mit unserem Alltag zu tun hat. Werden Sie Teil der Auseinandersetzung um den Spruch „Wer’s glaubt, wird selig“. Im Mund von Jesus wird er zum grössten Versprechen der Menschheit – im Mund seiner Gegner zum höhnischen Gespött.

www.spokenword.blb.ch

Stellen Sie sich vor, der Apostel Matthäus kommt vorbei und erzählt, wie er die Geschichte von Jesus als Augenzeuge miterlebt hat – mit Spoken Words! Tauchen Sie ein in das Leben des Menschen, der den Lauf der Weltgeschichte entscheidend verändert hat. Matthäus alias Stefan «Sent» Fischer plaudert aus dem Nähkästchen und nimmt seine Zuschauer mit in das faszinierende Auf und Ab in der Nachfolge von Jesus. Mit seinen Spoken Words erzählt er von den Begegnungen, die Jesus mit den unterschiedlichsten Menschen gehabt hat – und was das alles mit unserem Alltag zu tun hat. Werden Sie Teil der Auseinandersetzung um den Spruch „Wer’s glaubt, wird selig“. Im Mund von Jesus wird er zum grössten Versprechen der Menschheit – im Mund seiner Gegner zum höhnischen Gespött.

www.spokenword.blb.ch

Stellen Sie sich vor, der Apostel Matthäus kommt vorbei und erzählt, wie er die Geschichte von Jesus als Augenzeuge miterlebt hat – mit Spoken Words! Tauchen Sie ein in das Leben des Menschen, der den Lauf der Weltgeschichte entscheidend verändert hat. Matthäus alias Stefan «Sent» Fischer plaudert aus dem Nähkästchen und nimmt seine Zuschauer mit in das faszinierende Auf und Ab in der Nachfolge von Jesus. Mit seinen Spoken Words erzählt er von den Begegnungen, die Jesus mit den unterschiedlichsten Menschen gehabt hat – und was das alles mit unserem Alltag zu tun hat. Werden Sie Teil der Auseinandersetzung um den Spruch „Wer’s glaubt, wird selig“. Im Mund von Jesus wird er zum grössten Versprechen der Menschheit – im Mund seiner Gegner zum höhnischen Gespött.

www.spokenword.blb.ch

“Kunst im Depot” veranstaltet vom 24. – 26. September 2021 das kleine Performance-Festival “perFORM¡”. 

Website

Mehr Infos

Jeden Sonntag 10:00 Uhr während der Corona-LockDown-Zeit LIVE-Stream:

https://www.egw.ch/ls

Für aktive Mitgestaltung sendet eurer Beiträge an:

https://egw.ch/laebesstrom

 

 

Das Ensemble u l t r a S c h a l l ist ein Ensemble von ausgewählten Solisten, die in ihrer Konzerttätigkeit über den Schall hinausgehen und damit ein vielschichtiges Musiktheater schaffen. Und so wie Ultraschallwellen Unsichtbares sichtbar machen kann, wollen wir auch Dinge visualisieren, die dem Auge normalerweise verborgen bleiben. Innovative, szenische Aufführungspraxen führen zu Performances die zum Nachdenken anregen. www.ultra-schall.ch

Glanz und Gloria! Geiz ist geil! Geld, Gier und Gehabe! Oder einfach: Genug durch Seine Güte? Der Mensch ist von Sehnsucht getrieben. Hinter unserem Materialismus, unserer Gesellschaft, die nach immer schneller, mehr und besser drängt und so das ungebremste Wachstum in Schwung hält, steckt wohl eine tiefe Sehnsucht nach innerer Erfüllung. Diese Sehnsucht treibt den Menschen. Ohne die menschliche Sehnsucht nach Erfüllung nur als etwas Schlechtes hinzustellen, will das Ensemble u l t r a S c h a l l  neben der Sehnsucht auch dem alten Wort  der «Genügsamkeit»  nachspüren. Es geht ihnen um  ein geheimnisvolles Glück, das ausserhalb des Habens zu finden ist.

Der Beter von Psalm 73 sagt: «Wenn ich nur dich habe, so frage ich nichts nach Himmel und Erde.» Aber wir wollen immer mehr und das möglichst sofort haben. Leistung undZiele wollen wir erreichen – unserem Ego zuliebe. Wir wollen brillieren oder notfalls negativ auffallen, um nicht ungesehen zu bleiben. Oder dann suchen wir Glück, Seligkeit und innere Erfüllung in angenehmen Erlebnissen und Abenteuern, manchmal sogar in unseren «selbstlosen» Diensten. Und aller Anstrengung zum Trotz bleiben wir voller Sehnsucht.Das attraktive am alten Wort «Genügsamkeit» ist im Wort selber enthalten. Genug! Kann unsere Sehnsucht ausserhalb einer göttlichen Erfüllung gestillt werden? Könnten die alten Arien und von Bach musikalisch umgesetzten Psalmtexte nicht heute auch aktuell sein? Die Musiker und Tänzer wollen sich diese Fragen stellen und dabei auch mit humoresken Elementen die Absurdität unserer «schnellen und schnelllebigen Gesellschaft» beleuchten. Sie werden ausge- wählte Texte aus diversen Bachkantaten alltäglichen und extremen Lebenssituationen gegenübergestellt. Es geht um eine geheimnisvolles Erfüllung, die ausserhalb von Erfolg, Leistung oder Konsum zu finden ist.

In einer seiner viel zitierten Tischreden sagt Luther: «So predigt Gott das Evangelium auch durch die Musik.» Für Luther gehört also die Musik zum Kern der Verkündigung. Dies hat eine Neuorientierung der Kirchenmusik zur Folge. Die Einführung der italienischen Kantatenform in der evangelischen Kirche rief ein lebhaftes «Für und Wider» hervor: Musiker waren begeistert, Pietisten dagegen empört, weil sie es als zu opernhaft empfanden.

Meine Güte Projetkbeschrieb 3_7_19

In der Mitte des Berner Münsters treffen sich 10 Tänzer und 4 Musiker am Fusse des Kreuzes.

Das Ensemble u l t r a S c h a l l tritt in der Hauptstadt Kathedrale auf. Herzliche Einladung!

Tanz vom Tod zum Leben 

Ist dein Anfang auch gering, wird doch dein Ende herrlich sein!
Szenisches Konzert mit Tanz: Drei Uraufführungen und Zeitgenössische Choreographien mit dem Organist Ilja Völlmy und dem

Ensemble u l t r a S c h a l l im Rahmen: Master Specialized Music Performance Neue Musik der Hochschule der Künste Bern

Thema: Das Werk ‚Trois Danses’ von Jehan Alain bildet den Rahmen dieses szenischen Konzerts. Die drei Orgelsätze Freude, Trauer und Kampf zwischen Tod und Leben werden szenisch von den Tänzern umgesetzt. Weitere Werke

Mitwirkende

Künstler und kreativ Denkende aus ganz Europa treffen sich zum 3. Mal an der Visual Voice in Aarau, um sich gegenseitig zu inspirieren, zu motivieren und sichtbar werden zu lassen, wie einfach es ist, den Himmel auf die Erde zu bringen.
In den 23 verschiedenen Workshops wird ganz praktisch gezeigt, wie Gott Kunst und Kreativität gebrauchen möchte, um Menschenherzen zu berühren. Du wirst ausgerüstet, die Kultur in deinem Umfeld und in all den verschiedenen Bereichen der Gesellschaft leidenschaftlich, kreativ und mutig zu verändern.

Ein grosses, buntes Familientreffen der anderen Art.

Tanz Performance trifft auf Bildende Kunst

renabrandenbergercie “IN VISIBLE” +

Anna Röthlisberger in Kollaboration

(Kollekte) Ausstellung offen: 11.00 bis 22.00 Uhr

weiteres Programm "re:sources"
Flyer

Bildende Kunst trifft auf Performances

Offene, unkuratierte, unprogrammierte Plattform. Professionelle Performer*innen sind herzlich willkommen, frei zu partizipieren.

Anmelden PerformerInnen: kunstimdepot@gmx.ch

(Kollekte) Ausstellung offen: 11.00 bis 18.00 Uhr

weiteres Programm "re:sources"
Flyer

Human Rights – 70 Jahre Menschenrechte

Woraus besteht der Wert eines Menschen? Wer bestimmt ihn? Und wer ist da, ihn zu verteidigen? Das Programm “Human Rights” ist der Allgemeinen Menschenrechtserklärung gewidmet.

Gnadenlos und ohne Umschweife steigt Carlos Martínez mit einer Triage am Babyfliessband ins Thema ein: Brauchbar – wegwerfen – brauchbar – wegwerfen – wegwerfen – brauchbar… Säuglinge mit Mängeln werden erschlagen. In Human Rights erlebt das Publikum ein Wechselbad der Gefühle. Denn Carlos Martínez wäre nicht Carlos Martínez, wenn in seinem Programm nicht auch herzhaft gelacht werden könnte.

Veranstalter:
La Cappella, Allmendstr. 24, Bern
https://www.la-cappella.ch/de/hauptnavigation/spielplan/human-rights-465-4.html

Tickets:
https://www.la-cappella.ch/de/hauptnavigation/tickets/tickets-bestellen-11.html?add_date_ticket=1255
oder
Reservationen telefonisch unter Tel. 031 332 80 22

YouTube-Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=woHttV49gi4

Sie stehen sonst mit Weltstars wie Alicia Keys oder Ed Sheeran auf der Bühne. Im Dezember sind RAII & Whitney in der Schweiz zu Besuch und wir konnten sie überzeugen, bei uns für einen exklusiven Vocal-Workshop vorbeizuschauen. Nutze die Chance auf eine Begegnung der besonderen Art – mit zwei, die trotz der grossen Bühnen dieser Welt extrem bodenständig geblieben sind und nicht nur von Gesangstechnik, sondern auch über ihre Ehe und ihren Glauben sprechen. Melde dich hier den Workshop an und geniesse nebst viel Wissen und Praxis über Gesang auch Zeit für ein Hangout mit RAII & Whitney (Abendessen inklusive).

Mehr über RAII & Whitney findest du hier.

Wir spielen im öffentlichen Raum, in Zwischenräumen, an Un-Orten – in Unter- und auf Überführungen. Was uns interessiert, sind Transit-Orte und Übergänge.

Die Performances sind für Passanten frei erlebbar oder in geführten Rundgängen.
Je nach Auftrittsort (Festival) und Anzahl Figuren dauern die Rundgänge zwischen 45 und 90 Minuten.
Die Rundgänge begrinnen pünktlich am Besammlungsort, da wir mit effektiven Zeitplänen arbeiten.

LINK

Für die kommende EXPLO 17 hat ARTS+ wiederum den Auftrag erhalten, eine “Kunst|Zone” einzurichten.
Zur Verfügung steht ca. eine halbe Messehalle für vorwiegend bildende Künstler und Performing Arts. 

Einmalmehr recherchieren, reflektieren und entwickeln Künstlerinnen und Künstler aus der Bildenden Kunst und Performance Art nicht in Ateliers und Ausstellungsräumen, sondern lassen sich auf das Kunstprojekt “Kunst|Zone” ein. Was dabei entsteht, ist ungewiss. Sicher ist, dass sich der Raum in dieser Zeit verändern wird. Einzelne Arbeiten laden zum Mit-Tun, zum Partizipieren ein, bei anderen wird es möglich sein die Entwicklung der Arbeit mit zu verfolgen.

Die EXPLO 17 findet vom 29. Dezember bis zum 1. Januar in den Hallen 1 – 4 der Messe Luzern statt.

Mehr Informationen unter Ausschreibungen

Ab sofort kannst du dich als Tagesgast für die Explo 17 anmelden.
Alle Informationen zum Programm und zur Anmeldung sind auf explo.ch zu finden.

Nach dem grossartigen Debut im vergangenen Jahr wird Rasa erneut auch am Langen Wochenende der Künste von den Künsten geküsst. Beobachten Sie KünstlerInnen und Künstler bei der Arbeit, diskutieren mit und legen in verschiedenen Projekten auch selbst Hand an. Entwickeln Sie Ihre Talente oder nutzen Sie die Stille-Angebote für meditative Bildbetrachtungen. Abgerundet wird das Angebot durch Vorträge und eine Podiumsdiskussion. Der Samstagabend wird als fulminanter Schlusspunkt zu einer Bühne voller Ueberraschungen. Sie sind willkommen, ganz egal ob Sie nur zuschauen, zuhören oder selbst praktisch mitmachen möchten.

Infos unter:

http://www.bartmagazin.com/kalender/langes-wochenende-der-kunste-2016/

 

 

Das Künstler-Kollektiv Mock/Künzler plant unter dem Label DANGER FOXTROT den zweiten Streich: “oro y furo – Bekenntnisse”.

Premiere ist in der Winterthurer Altstadt.
Weitere Städte folgen.

Thematisch bewegt sich das Kollektiv mit ihrer Truppe um die urmenschlichen Fragen des “Zeigens” und des “Bergens”. Wem zeige ich mich wann, wo, wie? Ihre Kunst-Figuren fibrieren zwischen Installation und Performance und nennen sich denn auch “das Coctailkleid”, “der Pelz”, “der Karton” oder “das Schlupfloch”.

Mock/Künzler setzen damit auch bewusst politische Statements und stellen sichtbar Fragen in den Raum.

http://www.dangerfoxtrot.jimdo.com

Premiere:
Freitag, 31. März 2017, 18:00 Uhr
Samstag, 1. April 2017, 14.00 Uhr

“Schlafende Heldinnen”, Tanztheater von und mit Kjersi Sandstö und Annette Wunsch.

Jeanne d’Arc ist eine der bekanntesten Heldinnen der Weltgeschichte. In einer Auseinandersetzung mit dieser grossen historischen Figur, die ihrer Vision kompromissiol gefolgt ist, begeben sich die beiden Performerinnen auf die Suche nach der “eigenen Heldin”, die sagt, was sie denkt und tut, was sie sagt.

Weitere Infos siehe Flyer

www.sandstoproduction.com

Weitere Vorstellungen:

11. November, 20.30 Uhr, Klibühni Chur

spresso-Bibel Theaterabend mit Eric Wehrlin

In 80 Min. um die Welt des Knülles

Sie fragen sich, was hat das bedeuten?

Ich weiss, Sie sind schwer beschäftigt und haben eigentlich kaum Zeit, ein Buch zu lesen und sich intensiv mit seinem Inhalt auseinander zu setzen.

Und wenn doch, weiss man bei der Bibel oft nicht, wo man nun am besten beginnt und wie man sie im Alltag auch anwenden kann.

Sie sind ständig auf dem Sprung. Sie haben keine Zeit, gemütlich Kaffee zu schlürfen und dabei die Bibel zu studieren. So können Sie an diesem Abend kurz und intensiv – wie bei einem Espresso – einen Blick hineinwerfen.

Ausserdem macht unsere Theateraufführung deutlich, dass die Bibel alles andere als „kalter Kaffee“ ist. Im Gegenteil. Ein Espresso ist schnell, stark, konzentriert und – gut.

Presse:

“Ein Schweizer mit Tempo…. Eine besondere Show: Lehrreich, köstlich – göttlich!”

Süddeutsche Zeitung

Gezeigt wird die Bibel im Plauderton, gepredigt wird ganz beiläufig.

Nachher sind Herz, Kopf und Zwerchfell gut durchblutet. So eindringlich und wortgewandt spielt Wehrlin, dass man ihn am liebsten als großen Bruder adoptieren möchte.

Idea-Spektrum

Evang. Kirche  20:oo
Kirchweg 5

5616 Meisterschwanden Schweiz

Eric Wehrlin, Schauspieler lebt in Salzburg

Geboren, aufgewachsen in der Schweiz. Scuola Teatro Dimitri Schweiz, Hochschule für darstellende Kunst Wien, Weiterbildung in Baltimore, USA.

Seit 30 Jahren an verschiedenen Theatern (Volkstheater, Künstlerhaus Wien, München, Köln, USA, Salzburger Festspiele,) TV-Filme. 5 Soloprogramme, Seminarleiter, Stimm- und Schauspieltrainer in Neuseeland, Buchautor.

www.eric-wehrlin.de

 

“Das Markusevangelium” – Ein Theaterabend mit Eric Wehrlin. Schon seit 20 Jahren der Klassiker in der deutschen Theaterszene….

Presse: Eineinhalb Stunden lang wird ein Evangelium aus dem Neuen Testament einmal ganz anders geboten – und zwar in einem bemerkenswerten Soloprogramm des Schweizer Schauspielers Eric Wehrlin. Er spielt in seinem neuen Soloprogramm den Bericht des Markus, in einer klaren, verständlichen Sprache. Ein neuer, frischer Zugang zu einem Kunstwerk, das wie kein anderes unserer gesamte Kunst, Literatur und Kultur beeinflusst hat. Spannend wie ein Krimi

Presse

„Die Szenen sind in diesem Soloprogramm so wunderbar herausgearbeitet, es geht unter die Haut“

„Vermeintlich verstaubter Bibeltext kann unterhaltend und humorvoll sein“

„Solche Szenen zeigen, wie spannend die Bibel sein kann…“

„Ein außergewöhnlicher Abend“

Evang. Kirche
Georgstr 9
4810 Gmunden bei Linz
25 Mai 18
21 00 Uhr.

“Meine Güte!?“
Im Rahmen des tanz unplugged zeigen wir einen ersten Einblick in unsere geplante szenische Konzert-Collage

Sehnsucht und Genügsamkeit!
Der Mensch ist von Sehnsucht getrieben. Diese, glaube ich, ist es, die zb Materialismus auch heute noch aufrecht erhält. Ohne die menschliche Sehnsucht nach Erfüllung plump als etwas Schlechtes hinzustellen, wollen wir dem alten Wort der “Genügsamkeit” nachspüren. Die ausgewählten Texte aus diversen Bach Kantaten werden wir alltäglichen und extremen Lebenssituationen gegenüber stellen. Dies geschieht durch musikalische Improvisationen und szenische oder getanzte Bilder die sich aus der Musik formen werden. Es geht um ein geheimnisvolles Glück, das außerhalb des Habens zu finden ist.
Mitwirkende
Julia Medugno: Idee/Tanz Zürich
Doriane Lucatelli: Tanz /Schauspiel Weinfeldern
Luzia Marvulli: Violine, Winterthur
Ilja Völlmy Kudrjavtsev, Cembalo Liestal

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram