Der Live-Abend zu KREUZWEISE – Ein Zusammenspiel von Gedanken, Bildern & Musik
Kulturhalle Glärnisch, Wädenswil
Wie Kirchen Künstlern helfen können
Die Krise trifft vor allem freischaffende Künstlerinnen und Künstler hart. Einerseits fehlen wichtige Einnahmequellen, andererseits fällt mit dem Publikum ein nicht zu unterschätzender Motivationsfaktor weg. Einige Kirchen haben begonnen, ihre Räume gratis für Auftritte zur Verfügung zu stellen und den Auftretenden die Kollekte zu überlassen. Auch wird Hilfe bei Licht- und Tontechnik geboten. Das spartenübergreifende, übergemeindliche Künstlernetzwerk ARTS+, eine Arbeitsgemeinschaft der SEA, empfiehlt Kirchen wärmstens, Künstlern zu helfen. Möglichkeiten dazu sind beispielsweise der Einbezug in Gottesdienste oder Spenden, die ARTS+ direkt an Künstler in finanziellen Notlagen weiterleitet.
ARTS+ ruft Kirchen auf, Künstler zu unterstützen: