Zurück zur Übersicht
29.
Mai
2020

CORONA CALL

Das Corona Virus, bzw. die gegen dessen Bedrohung eingeleiteten Mass­nahmen, stellen unser Leben in einer zuvor unvorstellbaren Weise auf den Kopf. Ein Ende ist nicht absehbar, und selbst wenn, wird die Welt danach nicht mehr dieselbe sein.

Und was macht die Kunst?

Das möchten wir von Euch Künstler*innen, möchten wir von Dir wissen. Wir fragen nach Deinem Werk in Reaktion auf die Corona-Krise. 

Corona Call

Veranstalterin:
Visarte, der Berufsverband visuelle Kunst Schweiz, in Zusammenarbeit mit «die zukunft kuratieren», mit Unterstützung durch die Stiftung Kulturfonds von ProLitteris

Adressat*innen:
Professionell arbeitende bildende Künstler*innen Schweizer Nationalität oder mit festem aktuellen Wohn­sitz in der Schweiz. Eine Visarte-Mitgliedschaft ist nicht Bedingung.

Ziel und Gegenstand der Ausschreibung:
Der Corona Call bezweckt, die Kunstproduktion in der Akutzeit der Pandemie anzuregen sowie authentische künstlerische «Dokumente» der Corona-Krise zusammenzutragen.

Gefragt sind Werke der Disziplin Bildende Kunst (Bilder, Objekte, Installationen, Performance, elektronische Kunst wie Video, etc.). Im Falle von komplexeren, noch nicht realisierten orts- und/oder zeitgebundenen Vorhaben kann ein detailliertes Konzept eingegeben werden.

Thematischer Fokus:
Das Werk nimmt Bezug auf die aktuelle Corona-Krisensituation im Frühjahr/Sommer 2020. Es leistet einen Beitrag zur Reflexion über Bedingungen und Befindlichkeiten einer bislang nicht erlebten Ausnahmezeit.

Eingabe, Jurierung, Preise:
Die Eingaben erfolgen ab sofort und bis spätestens am 1. Juli 24:00 Uhr direkt durch die Künstler*innen in die Eingabemaske auf der Corona-Call-Webseite.
Nach einer formalen Vorprüfung werden sie auf der Webseite laufend publiziert. 

Eine Fachjury begutachtet und bewertet die Eingaben. Der Jury steht ein Preisgeld von max. CHF 24’000 zur freien Vergabe zur Verfügung. Die Möglichkeit weiterer Vermittlung der Resultate des Calls, z.B. in Ausstellungen, ist angedacht und wird im Zuge des Jurierungsprozesses erörtert werden.

Es ist vorgesehen, die Resultate mit einer öffentlichen Feier zu würdigen. Der Zeitpunkt wird der aktuellen Lage angepasst. 

Auskunft:
corona-call@visarte.ch, T 076 588 05 56

Vollständige Wettbewerbsbedingungen:
https://corona-call.visarte.ch/p/6/agb

Webseite

Zurück zur Übersicht

Künstlerportrait

https://artsplus.ch/wp-content/uploads/2015/09/138-100x100.jpg

Elisabeth Ruetschi

Theater
Ansprechpartner: Elisabeth Rütschi Gage: Siehe Website www.kircheundtheater.ch Demomaterial: Diverse DVD mit Produktionen in Kirchen DemoDVD von Elisabeth Ruetschi als Schauspielerin Bemerkungen: Anspielautorin Regisseurin und Schauspielerin Kursleiterin für Theater in Kirchen Schauspielerin und Trainerin für Rollenspiele in Unternehmungen
Weiterlesen

Agenda

5. April 2025

Der Live-Abend zu KREUZWEISE – Ein Zusammenspiel von Gedanken, Bildern & Musik

Kulturhalle Glärnisch, Wädenswil  

18. April 2025

7 Worte vom Kreuz – Pop Oratorium in THUN

KKTHUN, Thun  https://www.artandact.ch

15. Mai 2025

Espresso-Bibel” – in 80 Minuten um die Welt des Knüllers. Theater mit Eric Wehrlin

Bremgarten Ref. Kirche  

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram