Internationales Netzwerk für Jazz und Kirche
Vision
- Jazz hat als integrative und interkulturelle Musiksprache zwischen Neuer Musik und Popularmusik eine Heimat in Kirchen.
- Jazz ist erlebbare Expressivität eines Lebensentwurfs, Jazzaffine Menschen haben ihren eigenen kirchlichen Ort.
- Das Evangelium ist milieuaffin in Ton und Wort zu hören, Jazz Ministry ist vollgültige K irche Jesu Christi.
Ziele
- Wo Kirche und Jazz sich treffen, ist dies am gemeinsamen Label Blue Church
- erkennbar.
- Kirchennahe Jazzmenschen und jazznahe Kirchenmenschen haben eine
- gemeinsame Homepage als virtuelle Platform.
- Sie bilden ein internationales Netzwerk zur gegenseitigen Nutzung von
- Gelegenheiten, Wissen und Ressourcen.
- Wechselnd richtet ein beteiligter Ort ein Jahrestreffen aus, an dem musiziert,
- gefeiert, diskutiert und informiert wird.
- Im deutschsprachigen Raum gibt es in jeder Stadt ab hunderttausend Einwohnern
- eine Jazzkirche, in der nur Jazz Ministry geschieht, und Jazz in all seinen Spielarten
- als Kirchenmusik erklingt.
- In Regionen, wo es eine Jazzkirche gibt, sollen umliegende Kirchgemeinden für
- eigene Jazzgottesdienste von ihr profitieren.
- Alle Beteiligten bieten einander faire Konditionen im Umgang
Das Label Blue Church
- Es soll bestehende Labels nicht ersetzen, vielmehr die Internationalität des
Netzwerks signalisieren.
- Church ist im Sinn der Vision immer blau, blue ist im Sinn der Realität nie blau.
- Das Label kann von jedem genutzt werden, der dem Netzwerk beitritt und sich auf
der Homepage als Nutzer registriert.
- Die Nutzung des Labels und der Homepage entscheidet, ob aus dem praktischen
Netzwerk auch eine freundschaftliche Community wird.
ANMELDUNG UNTER
www.bluechurch.rohberg.ch